zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv

Roman26.4.2024

García Márquez, Gabriel

Wir sehen uns im August

Roman | Bisher unveröffentlichte Neuentdeckung aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers

Eine Geschichte über die Liebe, wie nur Gabriel García Márquez sie schreiben konnte.

Jedes Jahr fährt Ana Magdalena Bach im August mit der Fähre zu einer Karibikinsel, um dort auf das Grab ihrer Mutter einen Gladiolenstrauß zu legen. Jedes Jahr geht sie danach in ein Touristenhotel und isst abends allein an der Bar ein Käse-Schinken-Toast. Dieses Mal jedoch wird sie von einem Mann zu einem Drink eingeladen. Es entspricht weder ihrer Herkunft oder Erziehung noch ihrer Vorstellung von ehelicher Treue, doch geht sie dennoch auf seine Avancen ein und nimmt den Unbekannten mit auf ihr Zimmer.

Das Erlebnis hat sie und ihr Leben verändert. Und so fährt sie im August des kommenden Jahres wieder erwartungsvoll auf die Insel, um nicht nur das Grab ihrer Mutter zu besuchen.


Wie immer bei Gabriel García Márquez faszinieren die kunstvolle Figurenzeichnung, die bilderreichen und atmosphärisch dichten Beschreibungen sowie die Musikalität der Sprache. »Wir sehen uns im August« ist ein kleines Kunstwerk, das sowohl García-Márquez-Fans als auch neue Leserinnen und Leser begeistern wird.

Kiepenheuer & Witsch · 144 S., gebunden · 23,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Mareike Fallwickl

Und alle so still

Roman | Der große feministische Gesellschaftsroman der Bestsellerautorin von

Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität

An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestoßen ist, von dem sie nicht weiß, ob es Gewalt war. Nuri, neunzehn Jahre, der die Schule abgebrochen hat und versucht, sich als Fahrradkurier, Bettenschubser und Barkeeper über Wasser zu halten. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint.


Es ist der Beginn einer Revolte, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt. Ergreifen Elin, Nuri und Ruth die Chance auf Veränderung?

Rowohlt, Hamburg · 368 S., gebunden · 23,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Que Mai, Nguyen, Phan

Wo die Asche blüht

Roman | Das neue Buch der internationalen Bestseller-Autorin von »Der Gesang der Berge«

Vom Schicksal der vergessenen Kinder des Vietnamkrieges

Vietnam, 1969: Die beiden Schwestern Trang und Quy nh wachsen in einem kleinen Dorf im Mekongdelta auf. Als junge Frauen bestellen sie die Reisfelder ihrer verarmten Eltern, der Vater ist als Invalide aus dem Krieg heimgekehrt. Als eine Freundin ihnen erzählt, in Saigon wäre es für Mädchen wie sie leicht, Arbeit als Barmädchen zu finden, fassen sie den Entschluss, in die Stadt zu gehen. Trang lernt dort einen amerikanischen Soldaten kennen und stürzt sich mitten in den Wirren des Krieges in eine Affäre mit ihm, die nicht ohne Folgen bleibt ...
Jahrzehnte später kehrt ein amerikanischer Veteran zurück nach Ho-Chi-Minh-Stadt in der Hoffnung, sich von den Schatten der Vergangenheit befreien zu können. Er trifft auf Phong, den Sohn einer Vietnamesin und eines ehemaligen GIs, der in einem Waisenhaus aufwuchs und verzweifelt seine Eltern sucht – kann Phong ihm helfen, seine alte Schuld wiedergutzumachen?

Der atmosphärisch dichte neue Roman der internationalen Bestsellerautorin ergründet das bewegende Schicksal der Kinder vietnamesischer Frauen mit amerikanischen Soldaten – und erzählt eine unvergessliche Geschichte von Schuld und Vergebung.

Insel Verlag · 443 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Julia Dibbern

Unter Wasser ist es still

Vom Ankommen und Loslassen

Nach fast zwanzig Jahren kehrt Maira zurück in den Ort ihrer Kindheit. Sie will nur eins: ihr Elternhaus räumen, das seit dem Tod ihrer Mutter leer steht, und es so schnell wie möglich an einen Investor verkaufen.
Stück für Stück bereitet Maira das Haus für den geplanten Abriss vor und unausweichlich kehren die Erinnerungen zurück – die Tage am Wasser mit ihren besten Freunden, die magischen Begegnungen mit der Natur der Ostseeküste, die schwere Krankheit und der Verlust ihrer Mutter. Und eine alte Frage will endlich eine Antwort finden: Was ist damals während Mairas letzten Tagen auf dem Darß wirklich geschehen?

Bewegend, mitreißend und ohne Kitsch erzählt Julia Dibbern von der vielleicht letzten Chance einer jungen Frau, sich ihren schlimmsten und besten Erinnerungen zu stellen.

Limes · 384 S., gebunden · 22,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Adrienne Brodeur

Treibgut

Familiengeschichte auf Cape Cod - für Fans von

Ein fesselnder Roman über eine komplizierte Familie und lang gehütete Geheimnisse

Sommer auf Cape Cod. Alle Mitglieder der Familie Gardner verheimlichen etwas. Ken, ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen, versucht mit aller Macht, seine Ehekrise zu verbergen. Abby ist Künstlerin und schämt sich dafür, immer noch auf das Wohlwollen ihres Bruders angewiesen zu sein. Adam, der Vater der zwei, sieht unterdessen seinem 70. Geburtstag entgegen. Um ein letztes Mal als Forscher zu glänzen, setzt der brillante Meeresbiologe heimlich seine Medikamente ab – mit fatalen Konsequenzen.
Während Adams Festtag unaufhaltsam näher rückt, verschärfen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern. Dann erscheint eine Unbekannte auf der Bildfläche, und bringt alles, woran Abby und Ken geglaubt haben, zum Einsturz.

«Ein mitreißender und geschickt erzählter Roman.» New York Times

«Eine perfekte Sommerlektüre.» Washington Post

«Wunderschön, poetisch und ehrlich.» Miranda Cowley Heller, Autorin von Der Papierpalast

Kindler · 464 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Rebekka Frank

Das Echo der Gezeiten

Die wilde Schönheit der Nordseeküste, ein geheimnisvolles Schiffswrack und zwei Frauen, verbunden durch das Meer

St. Peter, 1955: Tillas Welt ist das Meer. Sie will nicht heiraten, sondern tauchen. Nicht eingeengt werden, sondern die Freiheit der Wellen spüren. Dabei entdeckt sie in der Tiefe der Nordsee ein altes Schiffswrack, von dem sich die Fischer seit Generationen Legenden erzählen. In Tilla wächst der unbändige Wunsch, seine Geheimnisse zu lüften.

Auf einer Nordseeinsel, 1633: Die junge Nes sucht mit ihrer Mutter in einem Beginenkonvent Zuflucht vor ihrer Vergangenheit. Doch bald wenden sich die Inselbewohner gegen die Frauen und gefährliche Anschuldigungen machen die Runde. Zeitgleich taucht am Horizont ein geheimnisvolles Schiff auf, das Rettung oder Verderben bedeuten könnte ...

»Wie der Sog des Meeres zieht einen dieses Buch in seinen Bann – bis man staunend vor dem Ende steht wie vor einem gehobenen Schatz.« Miriam Georg, Bestsellerautorin von »Elbleuchten« und »Das Tor zur Welt«

FISCHER Krüger · 576 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Biographischer Roman26.4.2024

Ulrike Renk

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

Eine junge Frau erobert die Welt der französischen Küche

1889: Marthe wächst auf einem Hof in den Vogesen auf, ihre Großmutter bringt ihr bei Brot zu backen, ihre Mutter, eine hervorragende Köchin, wie man aus den einfachsten Zutaten wunderbare Gerichte zaubert. Als sie mit ihrer Mutter nach Paris zieht, taucht sie in eine neue Welt ein. Nicht nur lernt sie einen Mann kennen, der ihr aller Gegensätze zum Trotz den Hof macht, sie erkennt auch, dass ihr das Schreiben genauso viel Freude macht wie das Kochen. Doch wird es ihr gelingen, sich in der männerdominierten Welt der französischen Küche zu behaupten?

Bestsellerautorin Ulrike Renk erzählt das spannende Leben von Marthe Distel -Journalistin und Gründerin der renommiertesten Kochschule Le Cordon Bleu.

Aufbau TB · 592 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Miqui Otero

Simón

»Ein Roman der Freundschaft, ein Roman der Hoffnung.« Deutschlandfunk Kultur

Als Kind träumt sich Simón aus der Bar seiner Eltern in die Welt von Dumas` Abenteuerromanen fort. Auch das Barcelona der Neunzigerjahre steckt voller Euphorie, doch selbst der Glanz der Stadt und die Magie der Bücher können Simón nicht vor allen Herausforderungen bewahren, die die Zukunft für ihn und sein Umfeld bereithält.

Simón wächst, weitgehend sich selbst überlassen, in einer Bar am Stadtrand von Barcelona auf. Nicht unbedingt der beste Ort für einen kleinen Jungen, doch sonntags verwandelt sich Simóns Leben in pure Magie. Denn jeden Sonntag bringt ihm sein Cousin einen historischen Abenteuerroman vom Bücherflohmarkt des Viertels mit. Die Helden dieser Romane vergisst Simón nie wieder. Nicht, als sein Cousin spurlos verschwindet, und auch nicht, als Simón die Liebe kennenlernt und sich als Koch in Luxusküchen verdingt. Doch weder die strahlende Stadt ist vor der Entzauberung gefeit, noch Simóns eigenes Leben. Miqui Otero hat mit diesem zärtlichen, mehrere Jahrzehnte umspannenden Familienroman nicht nur seinem Helden Simón und der sinnstiftenden Kraft der Literatur, sondern auch seiner Heimatstadt Barcelona ein Denkmal gesetzt.

Als Kind träumt sich Simón aus der Bar seiner Eltern in die Welt von Dumas` Abenteuerromanen fort. Auch das Barcelona der Neunzigerjahre steckt voller Euphorie, doch selbst der Glanz der Stadt und die Magie der Bücher können Simón nicht vor allen Herausforderungen bewahren, die die Zukunft für ihn und sein Umfeld bereithält.

Klett-Cotta · 448 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Roman26.4.2024

Christiane Wünsche

Schwestern in einem anderen Leben

Roman | Inspiriert von einer wahren Begebenheit, erzählt die Bestseller-Autorin berührend von einer jahrzehntelangen Suche nach Geborgenheit

Rosalie Meyer lebt allein mit ihrer Katze in Neuss. Nur selten lässt die ältere Frau jemanden in ihre kleine Wohnung mit der Fotosammlung voller Erinnerungen. Rosi ist zufrieden mit ihrem ruhigen Alltag, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt.

Juli 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die freie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt in ihren Freund – doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben für immer.
Mit viel psychologischem Gespür erzählt Christiane Wünsche eine spannende Familiengeschichte, die besonders ist und doch vertraut anmutet.

FISCHER Krüger · 416 S., kartoniert · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Antje Babendererde

Triff mich im tiefen Blau

Zartbitterer Liebesroman auf einer rau-romantischen Hebriden-Insel am Rande Schottlands vor dem Hintergrund brandaktueller Themen wie Klimaschutz und Aktivismus (Mit Farbschnitt in der 1. Auflage)

Einfühlsam beschreibt DELIA-Literaturpreis-Gewinnerin Antje Babendererde das Lebensgefühl einer ganzen Generation, hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Leichtigkeit, Liebe und in vollen Zügen leben und der Angst vor einer Zukunft in Zeiten der Klimakrise.

Wild wogen die Wellen um die kleine Hebrideninsel Orasay, wo Leonie bei ihrer Mutter Zuflucht sucht. In Leonie dagegen ist alles verstummt, denn sie trägt ein Geheimnis mit sich herum, das sie fast erdrückt. Erst die Begegnung mit dem Inseljungen Tam und seine besondere Verbindung zu einem wilden Delfin wecken ihre Neugierde. Stück für Stück locken Tam und der Delfin Leonie zurück ins Leben und sie öffnet sich der Magie der Insel und dem faszinierenden Jungen, hinter dessen sturmgrauen Augen ein stiller Schmerz lauert. Doch als Meeresschützer auf Orasay auftauchen, muss Leonie zu ihren Überzeugungen stehen und gerät damit zwischen die Fronten. Können die beiden es schaffen, gemeinsam zu kämpfen? Für die Insel, für das Meer, für sich selbst – und für ihre Liebe?

Tragisch, romantisch und bittersüß – Leonies und Tams Geschichte trifft mitten ins Herz!

Für alle ab 14, die nicht ganz alltägliche Liebesgeschichten und wild-romantische Natur lieben!

Arena · 384 S., kartoniert · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Kira Licht

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic

Fesselnde Zeitreise-Romantasy von Bestsellerautorin Kira Licht (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt, Charakterkarte und Overlay)

Der Auftakt einer neuen Urban-Fantasy-Dilogie mit Suchtpotenzial von Bestsellerautorin Kira LichtLilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wieder auftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen, ist ihr Geheimnis. Als das Ehepaar Fortune nach einem Familienerbstück, einer wertvollen Kette, sucht, führen alle Spuren auf die Titanic. Ein gefährlicher Auftrag, der jedoch alle Geldsorgen der Familie lösen könnte. Also reist Lilly ins Jahr 1912 zurück und gibt sich als Dienstmädchen einer Gräfin aus. Dort trifft sie auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der unerwartete Gefühle in ihr auslöst. Mit dem drohenden Untergang der Titanic muss Lilly plötzlich eine Entscheidung treffen: Hält sie sich an den Kodex der Zeitreisenden – oder rettet sie Rays Leben?

Lübbe ONE in der Bastei Lübbe AG · 480 S., kartoniert · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Benjamin Tienti

Wer schnappt Ronaldo?

Kopfgeld auf ein Chamäleon

Ronaldo, wo bist du? Die spannende Suche nach einem entlaufenen Chamäleon – und dem ganz großen Finderlohn.

Nivin und Linus träumen beide vom großen Geld – allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. Nivin lebt mit ihrer Familie in einer viel zu kleinen Wohnung und sie braucht das Geld für ein eigenes Zimmer. Der wohlhabende Linus hingegen möchte sich seinen Wunsch nach einem Pony erfüllen. Als die beiden Kinder Suchplakate für ein entlaufenes Chamäleon mit einem hohen Finderlohn entdecken, ist ihnen klar: Sie müssen das Tier finden. Auch wenn sie erst Konkurrenten sind, Nivin und Linus merken schnell, dass sie kooperieren müssen, um das kleine Tier im Berliner Großstadtdschungel aufzuspüren. Die Suche entwickelt sich zu einem spannenden Sommer-Abenteuer, bei dem die zwei nicht nur spannende Orte entdecken und auf schräge Charaktere treffen, sondern bei dem sich – trotz unterschiedlicher sozialer Herkünfte – eine wahre Freundschaft entwickelt.

Wer schnappt Ronaldo? Ein lustig-leichter Kinderkrimi über ein verlorenes Chamäleon mitten in Berlin.

Unterhaltsame Suche: Der lustig-leichte Kinderkrimi verspricht eine aufregende Jagd durch den sommerlichen Großstadtdschungel. Von der Hochhaussiedlung bis zum Schrebergarten: Begleite Nivin und Linus auf ihrer Abenteuerreise durch Berlin, triff schräge Charaktere und entdecke spannende Orte. Besonders gut geeignet für Lesemuffel: Der Kinderroman ist leicht zu lesen und mit anschaulichen Comics illustriert. Es ist der perfekte Lesestoff für Jungs und Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren. Unterhaltung mit ernstem Hintergrund: Buchautor Benjamin Tienti schafft es, durch eine humorvolle und leicht verständliche Sprache Themen wie finanzielle und soziale Ungleichheit auf kindgerechte Weise zu transportieren, ohne dass dabei der Spaß verloren geht. „Wer schnappt Ronaldo?“ ist nicht nur ein unterhaltsamer Kinderkrimi über die abenteuerliche Suche nach einem verschwundenen Chamäleon, es ist gleichzeitig ein Kinderbuch über die Großstadt Berlin, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten und vor allem über das Thema Freundschaft. Das leicht lesbare Kinderbuch mit Comic-Illustrationen eignet sich besonders für Kinder ab 9 Jahren.
Empfohlen von der Stiftung Lesen und der LUCHS-Jury (DIE ZEIT und Radio Bremen)

Dressler Verlag GmbH · 176 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Julie Leuze

Anderwald (Band 1) - Das Geheimnis der Silberwölfin

Folge dem Ruf in den magischen Wald - Geheimnisvolles Kinderbuch ab 8 Jahren

Tiermagie und Baumgeflüster
Ein einziger Schritt durch das Steintor und schon ist Fiona im magischen Anderwald! Zwischen raschelnden Blättern und wispernden Pflanzen hüten Krafttiere besondere Schätze.

Der Anderwald erwacht
Unglaublich: Auf einer nebelverhangenen Lichtung taucht plötzlich ein Tor auf, das nur Fiona sehen kann. Voller Neugier tritt sie hindurch und gelangt in den Anderwald – einen Ort voller Abenteuer! Dort begegnet Fiona einer silbernen Wölfin, die sich als ihr Krafttier vorstellt und dem Mädchen ein großes Geheimnis anvertraut. Doch als am tiefschwarzen Himmel auf einmal glühende Funken auftauchen, findet Fiona heraus, dass der Wald und all seine Bewohner in Gefahr schweben ...

Der bezaubernde Reihenauftakt voller Gefühl und Magie
Fantasyabenteuer trifft auf Schulalltag, leichtherzig und spannend erzählt von Julie Leuze. Dieser Reihenauftakt ab 8 Jahren vereint die große Welt der Gefühle mit der wundersamen Magie des Waldes. Starke Krafttiere spiegeln die unterschiedlichsten Persönlichkeiten wider und verleihen der Geschichte so hohes Identifikationspotenzial für junge Leser_innen. Stefanie Klaßens detailreiche Illustrationen mit grüner Schmuckfarbe lassen den Anderwald zum Leben erwachen. Für Fans von Ein Mädchen namens Willow, Spirit Animals und Flüsterwald.
Diese Reihe ist bei Antolin gelistet.

Loewe Verlag · 208 S., gebunden · 12,95 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Stella J. Jones

Liebe in den kleinen Dingen

Bilderbuch über das Liebhaben ab 4 Jahren

Eine Liebe so tief wie der Ozean

Die Liebe ist was Großes. Sie fühlt sich an wie Prickelbrause im Mund oder Schmetterlinge im Bauch. Und doch ist sie aus vielen kleinen Dingen gemacht. Sie findet sich in einer liebevollen Umarmung, deiner Hand in meiner, in einem sanften Lächeln und in jedem Gute-Nacht-Kuss.

Ein wundervolles Geschenkbuch über das Liebhaben! Mit warmherzigen Illustrationen, die die Liebe zwischen Groß und Klein in Alltagssituationen zeigt und feiert.

Ausstattung: Mit farb. Illustrationen

cbj · 40 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Louise Fitzgerald

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt

Vorlesegeschichte für das Abendritual und eine lustige Einschlafroutine für Kinder ab 3 Jahren

Eine kurze Gutenachtgeschichte für Kinder ab 3 Jahren.

Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber Halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlafbuches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und diese urkomische und einfallsreiche Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren lässt selbst die unruhigsten kleinen Zuhörer zur Ruhe kommen.

Einschlafrituale sind wichtig. Und diese Gutenachtgeschichte ist zum Mitmachen, Spaß haben ... und besser einschlafen. Ein echtes Lieblingsbuch zur Guten Nacht!

FISCHER Sauerländer · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch26.4.2024

Lucy Astner

Zusammen sind wir mausestark! - Ein Geschwisterbilderbuch

Eine berührende Geschichte von Zoff und Zusammenhalt unter Geschwistern - von Lucy Astner in Reimen erzählt.

Spinnefeind und unzertrennlich: Ein Buch für alle Geschwister, die sich nerven und sich liebenPah, von wegen froh, ein Geschwisterkind zu sein! Die zwei kleinen Mäusegeschwister rangeln darum, wer von ihnen die Bestimmerin ist oder den Königsplatz bei Mama im Bett bekommt. Und jede träumt davon, eine Einzelmaus zu sein! Doch als den beiden der hinterlistige Fuchs auflauert, bleibt den kleinen Zankmäuschen nichts anderes übrig, als zusammenzuhalten und den Bösewicht mausestark auszutricksen. Und auf einmal zeigt sich: Mit einem Bruder oder einer Schwester an der Seite, kann einem so schnell keiner was! Ätsch!Erfolgsautorin Lucy Astner erzählt in Reimen emotional und witzig eine starke Geschwistergeschichte, in der sich jeder Bruder und jede Schwester wiederfinden wird. Garantiert!Zauberhaft und warmherzig illustriert von Pina Gertenbach.

Baumhaus Medien · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Elizabeth Strout

Am Meer

»Welche Gnade, dass wir nicht wissen, was uns im Leben erwartet.« Der neue Erfolgsroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin und Pulitzer-Preisträgerin Elizabeth Strout .

Elizabeth Strout schreibt die Geschichte von Lucy Barton weiter, ihrer feinsinnigen, von den Härten des Lebens nicht immer verschonten Heldin. Mit ihrem Ex-Mann William sucht sie während des Lockdowns Zuflucht in Maine, in einem alten Haus am Meer. Eine unvergessliche Geschichte über Familie und Freundschaft, die Zerbrechlichkeit unserer Existenz und die Hoffnung, die uns am Leben erhält, selbst wenn die Welt aus den Fugen gerät.

Sie hatte es so wenig kommen sehen wie die meisten. Lucy Barton, erfolgreiche Schriftstellerin und Mutter zweier erwachsener Töchter, erhält im März 2020 einen Anruf von ihrem Ex-Mann – und immer noch besten Freund – William. Er bittet sie, ihren Koffer zu packen und mit ihm New York zu verlassen. In Maine hat er für sie beide ein Küstenhaus gemietet, auf einer abgelegenen Landzunge, weit weg von allem. Nur für ein paar Wochen wollen sie anfangs dort sein. Doch aus Wochen werden Monate, in denen Lucy und William und ihre komplizierte Vergangenheit zusammen sind in dem einsamen Haus am Meer.

Luchterhand Literaturverlag · 288 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Diane Oliver

Nachbarn

Storys

Ein Buch, auf das die Welt 60 Jahre warten musste: große Literatur, in der Aktivismus und Poesie in explosiver Weise aufeinandertreffen.


»Nachbarn« ist eines jener seltenen Werke in der Literatur, die ihre Zeit einfangen und ihr doch weit voraus sind. Diane Oliver erkundet darin die sich wandelnden sozialen Umstände: Beäugt von den Nachbarn, fragen sich Ellie und ihre Familie, ob es richtig ist, den kleinen Bruder morgen als einziges Kind auf die Schule der Weißen zu schicken. Ein Paar wird durch rassistische Übergriffe dazu getrieben, im Wald zu leben, und entwickelt eine mörderische Wut. Meg heiratet einen Schwarzen, doch die Liebe fordert über die Grenzen der Hautfarbe ihren Preis. Über allem könnte die Frage stehen: Gibt es einen Unterschied zwischen dem, was für die Gesellschaft am besten ist, und dem, was das Individuum braucht? Oliver geht es immer um beides, um das Politische und das Persönliche, und damit um allgemeingültige Fragen unserer Existenz und unseres Miteinanders.

»Diane Oliver ist die größte amerikanische Autorin des 20. Jahrhunderts. Mit ihr reise ich in die Zeit der Bürgerrechtsbewegung und in die Seele der Menschen. Wenn Nina Simone die High Priestess of Soul war, ist Diane Oliver die High Priestess of Literature.« Julia Franck

»Diane Oliver ist weder an Raum noch an Zeit gebunden und gibt uns ergreifende Einblicke in das Leben derjenigen, deren Menschlichkeit ständig verleugnet wird.« Emilia Roig

»Eine sensationelle literarische Wiederentdeckung. Helle Begeisterung bei mir ... Meine Güte, die Frau war noch keine 23 – ein wunderbares Buch.« Thea Dorn

»Das Buch erfüllt einen mit Bewunderung und mit Wehmut, weil man sieht, was für ein unglaubliches Talent hier viel zu früh gestorben ist.« Eva Menasse

»Glänzend übersetzt.« Adam Soboczynski

Aufbau-Verlag · 304 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Jutta Speidel

Amaryllis

»Amaryllis« erzählt die bewegende Biographie von Valerie, die im leicht unkonventionellen Familienmilieu aufgewachsen ist und davon träumt, als große Artistin und Clownin in einer Männerdomäne berühmt zu werden. Bei einem Familienurlaub lernt sie den jungen Schweizer Lorenzo kennen. Beide bleiben über viele Jahre in Kontakt und gehen schließlich mit dem Berufswunsch Clown in die berühmte Zirkusschule Dimitri. Diese Ausbildung prägt beide sehr. Er schafft den Durchbruch in den Olymp der Zirkuswelt, während sie ihm als seine Choreografin, Managerin und Muse zur Seite steht. Ihr gemeinsames Leben ist voller gegenseiter Liebe, Respekt und großer Heiterkeit. Trotzdem verspürt sie immer wieder eine gewisse Bedrückung und Trauer angesichts ihrer Rolle hinter dem Vorhang. In einem schwachen Moment Lorenzos überredet er Valerie, statt seiner bei dem großen Zirkusfestival in Monte-Carlo aufzutreten. Doch dies hat Folgen ...

»Amaryllis« erzählt die bewegende Biographie von Valerie, die im leicht unkonventioellen Familienmilieu aufgewachsen ist und davon träumt, als große Artistin und Clownin in einer Männerdomäne berühmt zu werden. Bei einem Familienurlaub lernt sie den jungen Schweizer Lorenzo kennen. Beide bleiben über viele Jahre in Kontakt und gehen schließlich mit dem Berufswunsch Clown in die berühmte Zirkusschule Dimitri, wo ihre Karriere beginnt ...

Langen/Müller · 220 S., kartoniert · 22,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Margaret Atwood (Hrsg.)

Vierzehn Tage

Ein Gemeinschaftsroman | Ein einzigartiges Romanprojekt, das zahlreiche hochkarätige Autorinnen und Autoren zusammenbringt

Geschichten machen die Welt zu einem besseren Ort

Packend, anrührend, voller Überraschungen – dieses einzigartige literarische Projekt versammelt viele der erfolgreichsten Autorinnen und Autoren aller Genres der Gegenwart und verknüpft beeindruckende Erzählungen raffiniert durch eine brillante Rahmenhandlung.

New York im April 2020. Während des ersten Lockdowns treffen sich die Bewohner eines Mietshauses abends auf dem Dach und erzählen einander Geschichten. Jeder Mieter und jede Mieterin steuert eine Geschichte bei (wahr oder zumindest gut erfunden) und ein neues Decamerone für unsere Zeit nimmt seinen Anfang. Die Erzählungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sich hier versammeln, und über die Geschichten in dieser Ausnahmesituation entwickelt sich ein ganz neuer Zusammenhalt. Allmählich findet die Runde zu einer unerwarteten Gemeinschaft und Anteilnahme füreinander.

Vierzehn Tage und Abende auf dem Dach eines Mietshauses in New York: Dieses Buchprojekt ist ein Lobgesang auf Leben, Menschlichkeit und Gemeinschaft.

Ein einzigartiges Romanprojekt, das 36 der hochkarätigsten Autorinnen und Autoren der US-Gegenwartsliteratur versammelt – von Margarete Atwood bis Sylvia Day, von Celeste Ng bis John Grisham.

Alle Autoren dieses Buchs: Charlie Jane Anders, Margaret Atwood, Jennine Capo Crucet, Pat Cummings, Joseph Cassara, Angie Cruz, Sylvia Day, Emma Donoghue, Dave Eggers, Diana Gabaldon, Tess Gerritsen, John Grisham, Maria Hinojosa, Mira Jacob, Erica Jong, CJ Lyons, Celeste Ng, Tommy Orange, Mary Pope Osborne, Douglas Preston, Alice Randall, Caroline Randall, Ishmael Reed, Roxana Robinson, Nelly Rosario, James Shapiro, Hampton Sides, R.L. Stine, Nafissa Thompson-Spires, Monique Truong, Scott Turow, Luis Alberto Urrea, Rachel Vail, Weike Wang, DeShawn Charles Winslow, Meg Wolitzer

New York im April 2020. Während des ersten Lockdowns treffen sich die Bewohner eines Mietshauses abends auf dem Dach und erzählen einander die unterschiedlichsten Geschichten, wahr oder zumindest gut erfunden.

DTV · 480 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Isabelle Autissier

Acqua alta

2021: Venedig ist von den Wassermassen eines letzten Acqua alta verschlungen worden. Guido Malegatti, einer der Überlebenden, fährt mit dem Boot durch die Ruinen, auf der Suche nach Frau und Tochter. Zwei Jahre zuvor: Angesichts des drohenden Meeresspiegelanstiegs bahnt sich der Konflikt innerhalb der Familie an. Guido als Wirtschaftsrat schwört auf den Tourismus und die Segnungen der Technik. Seine Frau Maria Alba schwelgt in der vergangenen Pracht einer Stadt am Rande des Zusammenbruchs. Und ihre 17-jährige Tochter Léa wird in dem Versuch, die geliebte Stadt zu retten, zur Gegnerin ihres Vaters.Isabelle Autissier entwirft das so dramatische wie realistische Szenario vom Untergang Venedigs. Mitreißend zeichnet sie der Perspektive dreier Familienmitglieder nach, wie es zur Katastrophe kommt, und stellt uns alle vor die Frage: Wie würde ich mich verhalten?

mareverlag · 208 S., gebunden · 23,00 € (1) in den Warenkorb

Roman16.2.2024

Gaea Schoeters

Trophäe

Gaea Schoeters' Roman ist ein „ethischer Mindfuck“ (Dimitri Verhulst) – provokant, radikal und eine erzählerische Ausnahmeerscheinung. Am Ende bleibt die Frage: Was ist ein Menschenleben wert?

Gaea Schoeters preisgekrönter Roman ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt.
Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt. Hunter sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den Big Six gehört habe. Zunächst ist Hunter geschockt, aber als er die jungen Afrikaner beim flinken Jagen beobachtet ... Ein Roman von radikaler Konsequenz.

Paul Zsolnay Verlag · 256 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi16.2.2024

Ursula Poznanski

Die Burg

Ein atemberaubender KI-Thriller aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ursula Poznanski

Willkommen zu einem mörderischen Escape Game: Der KI-Thriller »Die Burg« von Bestseller-Autorin Ursula Poznanski kombiniert Mittelalter-Atmosphäre mit einem top-aktuellen KI-Szenario zu Nervenkitzel, der atemlos macht!

Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt – Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.

Was passiert, wenn eine KI über dein Schicksal entscheidet – auf eine Weise, die niemand vorhersagen kann? Wendungsreich und hochspannend spielt Ursula Poznanskis KI-Thriller mit Szenarien, die ganz nah am Puls der Zeit sind.

Knaur · 400 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi16.2.2024

Eliot Pattison

Tage des Todes

Thriller

Das Mysterium von den Orkneyinseln

Cato Pike ist ein Veteran des amerikanischen Geheimdienstes. Als sein Vater, ein renommierter Historiker, ihn um einen Gefallen bittet, stimmt Cato widerwillig zu. Er soll in einer Abtei auf den sturmgepeitschten schottischen Orkneyinseln ein geheimnisvolles Paket abholen. Sein Auftrag und sein Leben ändern sich schlagartig, als er erfährt, dass der alte Schotte, der ihm das Paket übergeben sollte, gefoltert und ermordet wurde. Kurz darauf wird eine Nonne aus derselben Abtei in Neuengland getötet. Cato begreift bald, dass er in einen mörderischen Kampf mit mehreren Geheimdiensten geraten ist – an seiner Seite hat er nur eine wortkarge schottische Polizistin.

Ein sehr atmosphärischer Thriller über Mythen, Legenden und Geheimdienste, der über die Orkneyinseln, die USA bis nach Deutschland führt

Rütten & Loening · 608 S., gebunden · 22,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi16.2.2024

Samuel Bjørk

Kräheninsel

Thriller

Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Samuel Bjørk.

Auf einer norwegischen Insel verschwindet ein Junge spurlos. Drei Jahre später steht sein Name im Blut eines Mädchens ...
Mia Krüger hat der Osloer Polizei den Rücken gekehrt und sich auf die kleine Insel Hitra zurückgezogen. Zu sehr haben sie die letzten Fälle aufgerieben. Doch auch auf der beschaulichen Fischerinsel lässt das Verbrechen Mia nicht los, und sie bittet ihren befreundeten Kollegen Holger Munch um Mithilfe: Drei Jahre nachdem der achtjährige Jonathan Holmen spurlos verschwand, erschüttern erneut rätselhafte Ereignisse die Inselgemeinschaft. Erst hängen am Altar der Kirche drei tote Krähen. Dann wird in einem alten Boot die grausam zugerichtete Leiche eines Mädchens gefunden – und in der Blutlache steht ein Name geschrieben: Jonathan ...

Goldmann · 512 S., kartoniert · 17,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi16.2.2024

C. J. Tudor

Survivor

Thriller

Als Hannah erwacht, findet sie sich in einem komplett zerstörten Autobus wieder, der in der Abgeschiedenheit der Wälder verunglückt ist. Die Ausgänge sind blockiert, sie und einige andere Überlebende sind in den Trümmern gefangen. Aber die Zeit läuft, denn in Kälte und Eis ist ihnen der Tod sicher.

Als Meg wieder zu sich kommt, befindet sie sich in einer Gondel, hoch oben über verschneiten Bergen, und hat keinerlei Erinnerung, wie sie dorthin kam. Begleitet wird sie von fünf Fremden – und einem Toten.
Carter blickt zum Fenster eines einsam gelegenen Retreats hinaus, in dem er und seine Begleiter sich verschanzt haben. Als ihr Generator im Schneesturm droht zusammenzubrechen, zieht Unheil herauf.
In jeder der Gruppen lauert ein Mörder. Aber wer ist es? Und wer wird entkommen?

Goldmann · 448 S., kartoniert · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch16.2.2024

Kayvion Lewis

Thieves' Gambit

Mitreißender Pageturner mit einer starken Heldin, verbotener Liebe und Enemies-to-Lovers-Romance | Limitierter Farbschnitt

Liebe. Lüge. Überlebe.

'The Inheritance Games' meets 'Squid Game': Ein Battle Royal quer über den Erdball

Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie. Ihr ganzes Leben wurde sie darauf trainiert, weltweit die größten Coups durchzuziehen. Doch gerade als sie ihren Ausstieg aus dem Familienbusiness plant, wird ihre Mutter gefangen genommen. Rosalyns einzige Chance, ihre Mutter zu retten: die Einladung zum Thieves' Gambit, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, die sie eigentlich abgelehnt hatte. Wer den Wettbewerb gewinnt, erhält einen Wunsch, der sich durch Macht, Geld oder Einfluss erfüllen lässt. Ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt, nimmt Ross die Einladung zum Thieves' Gambit an. Ihre Gegner sind unberechenbar. Und der Wettkampf ist brandgefährlich – auch für ihr Herz.

Perfekt für Enemies-To-Lovers-Fans!

Atemberaubende Spannung wie es sie seit 'Die Tribute von Panem' nicht mehr gab

Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie. Doch dann wird ihre Mutter gefangen genommen. Rosalyns einzige Chance, ihre Mutter zu retten: Thieves' Gambit, ein gefährlicher Wettbewerb für Nachwuchsdiebe.

DTV · 416 S., gebunden · 20,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch16.2.2024

(Hrsg.)

Guck mal, wer da ist! Im Frühling

Pflanzen und Tiere im Frühjahr entdecken - Sachbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren

Was wächst und sprießt denn da im Frühling?

Wenn im Frühling die Tage wärmer werden, sprießen Blätter und Blumen und die Tiere werden munter. Schau durch Gucklöcher und hinter Klappen, um Vogelküken, Kaulquappen und andere Tiere zu entdecken. So findest du heraus, was in dieser schönen Jahreszeit auf der Wiese, im Teich und im Wald passiert!

- Schneeglöckchen, Krokusse, Bienen, Kaulquappen, Küken u. v. m.
- Verständliche Informationen über Jahreszeiten, Wetter, Lebenszyklen und Tiere
- Mit Klappen und Gucklöchern auf jeder Doppelseite

Wenn im Frühling die Tage wärmer werden, sprießen Blätter und Blumen und die Tiere werden munter. Schau durch Gucklöcher und hinter Klappen, um Vogelküken, Kaulquappen und andere Tiere zu entdecken. So findest du heraus, was in dieser schönen Jahreszeit auf der Wiese, im Teich und im Wald passiert!

Usborne Verlag · 14 S., gebunden · 11,00 € (1) in den Warenkorb

Die Buchhandlung Hofmann informiert23.1.2024

Der KulturPass ist da.

100 € für dich

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern.

Mit dem KulturPass kannst Du vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Wenn Du 2024 18 Jahre alt wirst (Geburtsjahr 2006), dann erhältst Du ein Budget von 100 €. Dieses Budget kannst Du für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten nutzen. Ab Deinem 18. Geburtstag steht Dir das Budget zur Verfügung.

Wenn Du 2023 18 Jahre alt geworden bist (Geburtsjahr 2005) und Dich erfolgreich identifiziert hast, dann kannst Du Dein Budget noch bis 31.12.2024 nutzen.

Wir sind dabei.

Hole dir jetzt die KulturPass-App und bestelle damit deine Lieblingsbücher bei uns, indem du die Buchhandlung Hofmann bei den Anbietern auswählst.

Alles weitere findest du unter www.kulturpass.de

Die Buchhandlung Hofmann informiert23.2.2024

Indiebookday

unabhängig

Am 16. März 2024 ist Indiebookday!
Der Feiertag des unabhängigen Verlegens!

Worum geht's beim Indiebookday?

Ihr liebt schöne Bücher.
Am Indiebookday könnt Ihr das allen zeigen.

Es geht ganz einfach:

Bestellt Euch zum 16.03.2024 über uns ein Buch.
Irgendeines, das Ihr sowieso gerade haben möchtet. Wichtig ist nur: Es sollte aus einem unabhängigen/kleinen/Indie-Verlag stammen.

Danach postet Ihr ein Foto des Covers, des Buches, oder Euch mit dem Buch (oder wie Ihr möchtet) in einem sozialen Netzwerk (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat) oder einem Blog Eurer Wahl mit #indiebookday. Wenn Ihr die Aktion gut findet, erzählt davon.

Und bisher?

Schon der erste Indiebookday 2013 bekam in den deutschsprachigen Ländern große Aufmerksamkeit. 2014-2019 kamen dann auch Teilnehmer in UK, Italien, den Niederlanden, Portugal und sogar Brasilien dazu. 2020 bis 2022 fand der Indiebookday wegen Corona zumeist online statt. Wir sind gespannt auf 2024!

Wozu?

Es gibt viele kleine tolle Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher machen. Aber nicht immer finden die Bücher ihren Weg zu den Lesern. Der Indiebookday kann da für ein bisschen Aufmerksamkeit sorgen.

Biographie13.12.2023

Florian Illies

Zauber der Stille

Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten | Der Nummer 1 SPIEGEL-Bestseller zum Jubiläumsjahr: 250 Jahre Caspar David Friedrich

»So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen – einfach großartig.« Ferdinand von Schirach

Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Eine wilde Zeitreise zu dem Mann, der für die Deutschen die Sehnsucht erfand.

Friedrichs abendliche Himmel wecken seit Jahrhunderten die leidenschaftlichsten Gefühle: Goethe macht ihre Melancholie so rasend, dass er sie auf der Tischkante zerschlagen will, Walt Disney hingegen verliebt sich so heftig in sie, dass er sein »Bambi« nur durch Friedrich'sche Landschaften laufen lässt. Von Hitler so verehrt wie von Rainer Maria Rilke, von Stalin so gehasst wie von den 68ern, von der Mafia so heiß begehrt wie von Leni Riefenstahl – am Beispiel von Caspar David Friedrich werden in diesem mitreißend erzählten Buch 250 Jahre deutscher Geschichte sichtbar. Und Friedrich, der Maler, wird zu einem Menschen aus Fleisch und Blut.

Nach »1913« und »Liebe in Zeiten des Hasses« das dritte große historische Epochenportrait von Florian Illies.

S. Fischer Verlag GmbH · 256 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Bernhard Schlink

Das späte Leben

Martin, sechsundsiebzig, wird von einer ärztlichen Diagnose erschreckt: Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Was kann er noch für sie tun? Was kann er ihnen geben, was ihnen hinterlassen? Martin möchte alles richtig machen. Doch auch für das späte Leben gilt: Es steckt voller Überraschungen und Herausforderungen, denen er sich stellen muss.

Diogenes · 240 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Tom Hillenbrand

Die Erfindung des Lächelns

Die aufregende Jagd nach der verschwundenen Mona Lisa im Paris der Belle Époque – ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur!

Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis »Mona Lisa«. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll es finden – und die Welt schaut ihm dabei zu ...

Commissaire Lenoir lebt in der aufregendsten Stadt der Welt – und bekommt den schwierigsten Auftrag, den er sich vorstellen kann: das Bild zu finden, das die Welt betört. Wen hat die »Mona Lisa« so sehr bezirzt, dass er nicht mehr ohne sie leben konnte? Auf seiner Jagd trifft der Ermittler auf den Maler Pablo Picasso und den Dichter Guillaume Apollinaire, die Ausdruckstänzerin Isadora Duncan und ihren Guru, den Satanisten Aleister Crowley, die Musiker Igor Strawinsky und Claude Debussy, die brutalen Anarchisten der Bonnot-Bande und Frankreichs größten Detektiv, Alphonse Bertillon, den »lebenden Sherlock Holmes«. Wer von ihnen ist in die Geschichte des verschwundenen Bildes verwickelt?

Die Suche nach der »Mona Lisa« führt durch das Paris der ausgehenden Belle Époque, durch Künstlercafés auf dem Montmartre, in die Opéra Garnier, zu dekadenten Grandes Fêtes im Bois de Boulogne und in absinthgetränkte Spelunken an der Place Pigalle. Dieser historische Roman ist gleichzeitig Detektivroman und Gemälde einer Ära, in der Paris das Zentrum der Welt war.

Kiepenheuer & Witsch · 512 S., gebunden · 25,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Kai Meyer

Die Bibliothek im Nebel

Roman | Eine atemberaubende Melange aus Familiensaga und Kriminalroman in der Welt der Bücher

In seinem neuen Roman führt uns Bestseller-Autor Kai Meyer zurück in die Gassen der Bücherstadt Leipzig, in das verlorene Graphische Viertel und in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten.

Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, im Gepäck ein Manuskript, das ihn retten soll – und die Leben vieler anderer bedroht. Sein Ziel ist Leipzig, die Stadt der Bücher. Im legendären Graphischen Viertel will er seine große Liebe Mara wiedersehen, die dem Sohn eines reichen Verlegers versprochen ist.

Cote d'Azur, 1928. Das Mädchen Liette findet auf dem Dachboden des Luxushotels Château Trois Grâces die vergessenen Reisekisten russischer Familien, die während der Revolution ermordet wurden. Darin entdeckt sie ein altes, mit einem Schloss gesichertes Buch.

Dreißig Jahre später beauftragt Liette, mittlerweile Direktorin des Hotels, den Gentleman-Ganoven Thomas Jansen, mehr über die ehemalige Besitzerin des Buchs herauszufinden – eine Russin namens Mara. Die Spur führt zu einem Bibliothekar, der vor Jahren nach Leipzig kam, zu einer verlassenen Villa am Meer und der geheimnisvollen Bibliothek im Nebel.

Wie schon in seinem Erfolgsroman „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ beschwört Kai Meyer die Magie der Bücher und präsentiert eine faszinierende Melange aus Familiensaga, Kriminalroman, Liebesgeschichte und Abenteuer.

Knaur · 560 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Paul Auster

Baumgartner

Roman |

Der neue Roman von Paul Auster nach seinem großen Bestseller «4321» – ein weises Buch über die Liebe und eine Mut machende, tröstliche Betrachtung der letzten Lebensjahre, die sich der Endlichkeit alles Irdischen stoisch bewusst ist.

Professor Seymour T. Baumgartner, unter Freunden Sy, ist ein über siebzigjähriger emeritierter Phänomenologe aus Princeton, der sich dem Schreiben philosophischer Bücher und, zunehmend, seinen Jugendreminiszenzen widmet: seiner kleinbürgerlichen Herkunft aus Newark; der schwierigen Ehe der Eltern, dem Collegebesuch und einem Studienaufenthalt in Paris; schließlich der wie ein Blitz einschlagenden Liebe zur Übersetzerin und Dichterin Anna, mit der er die glücklichsten Jahre verbrachte, bevor sie vor zehn Jahren einem Badeunfall zum Opfer fiel.

Annas Tod hat ein tiefes Loch in seinem Leben hinterlassen, das aller Pragmatismus, alle Selbstironie nicht füllen kann. Denn Anna war wirklich das, was man seine bessere Hälfte nennt. Eines Tages, um sich zu trösten, wagt Sy sich endlich in ihr Arbeitszimmer, das er seit ihrem Tod nicht betreten hat.

«Einer der großen Autoren unserer Zeit» San Francisco Chronicle

«Auster ist ein Zauberer.» The New York Review of Books

Rowohlt, Hamburg · 208 S., gebunden · 22,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Daniel Kehlmann

Lichtspiel

Roman |

Daniel Kehlmanns Roman über einen Filmregisseur im Dritten Reich, über Kunst und Macht, Schönheit und Barbarei ist ein Triumph. Lichtspiel zeigt, was Literatur vermag: durch Erfindung die Wahrheit hervortreten zu lassen.

Einer der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G. W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood. Aber unter der blendenden Sonne Kaliforniens sieht der weltberühmte Regisseur mit einem Mal aus wie ein Zwerg. Nicht einmal Greta Garbo, die er unsterblich gemacht hat, kann ihm helfen. Und so findet Pabst sich, fast wie ohne eigenes Zutun, in seiner Heimat Österreich wieder, die nun Ostmark heißt. Die barbarische Natur des Regimes spürt die heimgekehrte Familie mit aller Deutlichkeit. Doch der Propagandaminister in Berlin will das Filmgenie haben, er kennt keinen Widerspruch, und er verspricht viel. Während Pabst noch glaubt, dass er dem Werben widerstehen, dass er sich keiner Diktatur als der der Kunst fügen wird, ist er schon den ersten Schritt in die rettungslose Verstrickung gegangen.

Rowohlt, Hamburg · 480 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi13.12.2023

Nele Neuhaus

Monster

Kriminalroman | Der neue packende Taunus-Krimi der Bestsellerautorin

Wer schuldig ist, entkommt nicht

Im Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können.

Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen und wer hat ihn so zugerichtet?

Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu.

Ullstein HC · 560 S., gebunden · 24,99 € (1) in den Warenkorb

Spannung13.12.2023

Rita Falk

Steckerlfischfiasko

Ein Provinzkrimi | Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!

»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?«

Der brandneue Fall für den Eberhofer Franz!

Schräg, lustig, warmherzig und einzigartig wie immer – der neue Kriminalroman aus Bayern von Nr.1-Bestseller-Autorin Rita Falk!

Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst ...

Der Eberhofer macht das Dutzend voll und muss wieder alles geben!
»Der Tod kommt hier hinterfotzig, heimtückisch und heimatnah. Beschönigt wird nichts. Zünftig ist im Bayernkrimi sogar das Personal.« Welt am Sonntag»Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weißwurstlinie hinaus.« Wolfram Knorr, Die Weltwoche

DTV · 288 S., kartoniert · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi13.12.2023

Dirk Rossmann

Das dritte Herz des Oktopus

Thriller

Das Jahr 2032, die Weltregierung kämpft gegen die Klimakatastrophe. Aber immer noch sperren und sträuben sich auf der Welt viel zu viele Menschen – wie kann man sie überzeugen, zur Einsicht bringen? Oder sogar – ändern? Ein ehrgeiziger Wissenschaftler hat eine Lösung: Ein Parasit, der unser Denken verwandelt, der uns zu besseren Menschen macht. Doch als ein Verbrecher diesen Parasiten für seine skrupellosen Ziele benutzen will, liegt unser aller Schicksal in den Händen eines kleinen Beamten und einer temperamentvollen Millionärin.

Bastei Lübbe · 704 S., gebunden · 20,00 € (1) in den Warenkorb

Roman13.12.2023

Christopher Paolini

Murtagh - Eine dunkle Bedrohung

Das große neue Fantasyabenteuer in Eragons Welt. - Deutsche Ausgabe

Etwas Böses lauert in den Schatten von Alagaësia

Die Welt ist nicht mehr sicher für den Drachenreiter Murtagh und seinen Drachen Dorn. Seit Galabtorix' Sturz sind Murtagh und sein Drache verhasst und von allen Völkern verachtet, obwohl sie dem grausamen König nicht aus freien Stücken gedient haben.
Als ein Flüstern und Raunen durchs Land geht von brüchiger Erde und Schwefelhauch, spürt Murtagh, dass etwas Böses in den Schatten von Alagaësia lauert. Damit beginnt eine epische Reise ins Unbekannte. Murtagh und Dorn müssen mit allen Waffen kämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen, um eine geheimnisvolle Hexe zu finden und zu überlisten. Eine Hexe, die so viel mehr ist, als es zunächst scheint.

Von Millionen Fans sehnsüchtig erwartet: Mit MURTAGH erscheint der lang ersehnte neue Roman des meisterhaften Geschichtenerzählers und Weltbestsellerautors Christopher Paolini. MURTAGH ist der perfekte Start für Lesende, die eine sensationelle neue Fantasywelt entdecken wollen, und die heiß ersehnte Gelegenheit für alle, die schon lange darauf warten, wieder nach Alagaësia und in Eragons Welt zurückzukehren.__


Alle Bände der World of Eragon:

Eragon. Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon. Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon. Die Weisheit des Feuers (Band 3)
Eragon. Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia (Zusatzband)

cbj · 800 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch13.12.2023

Andreas Eschbach

ZAP. Für die einen ist es Vergnügen. Für ihn ein Albtraum.

Tech-Thriller von Bestsellerautor Andreas Eschbach für alle ab 14 Jahren (Mit farbigem Buchschnitt in der 1. Auflage)

___ Limitierte Auflage mit Farbschnitt ___

Der neue Geniestreich von Bestsellerautor Andreas Eschbach!
Ein mitreißender Tech-Thriller, eine Satire auf die Medienwelt und die Frage, wie schnell aus einem Leben ein Albtraum wird.

Ein gnadenloses Spiel und du kennst die Regeln nicht.

Finn ist gerade erst mit seiner Familie umgezogen und trotzdem hat sich nichts an seinem Leben geändert: Für seinen Vater ist er immer noch zu introvertiert, sein Bruder und er haben sich nichts zu sagen, seine Mutter und Schwester finden ihn zu wenig umweltbewusst. Schöne Scheiße!

Doch als er von der Schule nach Hause kommt und in ihrer Wohnung fremde Möbel und Menschen vorfindet, wünscht er sich schnell sein langweiliges Leben zurück. Nichts stimmt mehr in der Stadt, keine Straßennamen, keine Gebäude. Nach und nach erkennt Finn, dass ein gnadenloses Spiel mit ihm gespielt wird. Ihm bleibt keine Wahl als mitzuspielen ... oder?

Rasant, bewegend und psychologisch raffiniert: Eschbach über die Frage, was wirklich zählt.

Arena · 304 S., gebunden · 20,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch13.12.2023

Sue Lynn Tan

Die Tochter der Mondgöttin 1: Die Tochter der Mondgöttin

High Fantasy nach einem asiatischen Märchen | Mit Character Cards in der ersten Auflage

Eine junge Frau mit einem Geheimnis. Ein unsterblicher und feuriger Prinz. Als er ihre wahre Identität entdeckt, gibt es kein Zurück mehr.

Xingyin, die Tochter der Mondgöttin, lebt allein mit ihrer Mutter auf dem Mond. Sie ahnt nicht, dass sie dort zum eigenen Schutz vor dem Himmlischen Kaiser versteckt wird, der einst ihre Mutter dorthin verbannte. Doch als Xingyins magische Kräfte erwachen, ist sie gezwungen, ihre Mutter zurückzulassen. Eines Tages, so schwört sich die Tochter der Mondgöttin auf ihrer Flucht, will sie ihre Mutter retten – koste es, was es wolle. Ihr Weg führt Xingyin ins Himmlische Königreich. Unter einer falschen Identität lernt sie den anziehenden Kronprinzen Liwei kennen, mit dem sie gemeinsam im Schwertkampf und in der Zauberkunst ausgebildet wird. Liwei weckt eine Leidenschaft in ihr, die sie nie für möglich gehalten hätte – und ebnet gleichzeitig einen riskanten Weg, der das Verderben des gesamten Reiches zur Folge haben könnte.

Eine Dilogie, inspiriert von der Legende der chinesischen Mondgöttin: Epische High-Fantasy aus der Feder von New-York-Times-Bestseller-Autorin Sue Lynn Tan.

»Von der ersten bis zur letzten Seite episch, romantisch und fesselnd. Ich liebe dieses Buch.« Stephanie Garber, New-York-Times-Bestseller-Autorin, Caraval

»So eine großartige Geschichte, ich warte sehnsüchtig auf Band 2!« Leser_innenstimme

Carlsen · 544 S., kartoniert · 17,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch13.12.2023

Stefan Hitschler

Wir wimmeln uns durch die Pfalz

Sieben große Wimmelbilder mit liebevollen Alltagsgeschichten und Pfälzer Sehenswürdigkeiten als Kulisse

Ein Wimmelbuch für die ganze Familie. Liebevolle Alltagsgeschichten, die wir alle kennen, die Schönheiten der Region und pure Pfälzer Lebensfreude – zum Entdecken, Lachen, Staunen und Verweilen. Entdecke die Pfälzer Gastfreundschaft auf dem Landauer Wochenmarkt in der Südpfalz und wandere mit einem Esel zu den Altschlossfelsen in der Südwestpfalz. Tauche ein in die Pfälzer Hüttenkultur am Hohe-Loog-Haus im Pfälzerwald bei Neustadt an der Weinstraße. Erforsche die geheimnisvolle Klosterruine Limburg bei Bad Dürkheim und erkunde das Stadt leben in Speyer. Genieße die Idylle am Eiswoog im Donnersberg kreis und erlebe, wie der Betzenberg in Kaiserslautern bebt.

LIPPLERBOOKZ · 16 S., Pappe · 19,99 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch13.12.2023

Kai Haferkamp

Leise sein für Anfänger

Zuhören und Rücksicht nehmen; mutig sein und über sich hinauswachsen

Ein lustiges Bilderbuch ab 4 Jahren mit wichtigen Themen für Groß und Klein: Zuhören und Rücksicht nehmen, mutig sein und über sich hinauswachsen„Weißt du“, sagt die kleine Maus, „manchmal ist es besser, leise zu sein. Denn nur wenn du zuhörst, kannst du andere verstehen.“Es ist früher Morgen in der Savanne. Mit einem lauten Töröö! schreckt der Elefantenjunge Hannibal alle Tiere aus dem Schlaf. Doch keine Zeit für finstere Blicke, Hannibal will jetzt baden! Schon nimmt er Anlauf, springt in den Tümpel und verpasst allen eine kräftige Dusche. Als er ihnen schließlich auch noch das Frühstück wegfuttert, haben die Tiere genug von dem wilden Elefanten. Hannibal wundert sich: Was hat er bloß falsch gemacht? Da räuspert sich eine kleine Maus und erklärt ihm, dass man manchmal leise und rücksichtsvoll sein muss, um andere zu verstehen. Doch kurz darauf lernen sie gemeinsam, dass es auch Momente gibt, in denen man so richtig laut sein muss!Mit einem Augenzwinkern erzählt von Kai Haferkamp und farbenfroh illustriert von Pina Gertenbach

Baumhaus Medien · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch13.12.2023

Justin Roberts

Ich hab dich lieb, mein kleiner Bär

Liebevolle Vater-Kind-Geschichte

Ein stimmungsvolles Eisbären-Abenteuer in winterlicher Abendlandschaft

lllustrator Chuck Groenink verwandelt Vater und Kind in seinen atemberaubenden Zeichnungen in zwei Eisbären, die gemeinsam durch den tiefen Schnee stapfen und eisige Höhlen erkunden. Die liebevollen Reime von Songwriter Justin Roberts bringen die unendliche Zuneigung des Vaters zu seinem Kind zum Ausdruck. Eine bedingungslose Liebe, die durch jedes Abenteuer, jede Herausforderung und jeden Sturm trägt.
Die Geschichte der unerschütterlichen Liebe eines Vaters für sein KindEin perfektes Geschenk für Kinder ab 3 Jahren und ihre VäterVermittelt Kindern Geborgenheit und Sicherheit

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH · 40 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi21.10.2023

Jo Nesbø

Das Nachthaus

Roman | Nach Blutmond // Neuer Thrill von Weltbestsellerautor Jo Nesbø

Wer einmal im Nachthaus gewesen ist, kommt als ein anderer heraus

Als in einer Kleinstadt ein Jugendlicher verschwindet, steht der Schuldige schnell fest: Hat Richard seinen Freund Tom im Wald von einer Brücke in den reißenden Fluss gestoßen? Richard wehrt sich gegen die Anschuldigungen, doch er verstrickt sich dabei in Lügen. Niemand glaubt ihm. Dabei ist Toms Abwesenheit so ungeheuerlich, dass Richard selbst kaum noch zu atmen wagt. Seine Suche nach dem Freund führt ihn auf die dunkle Seite von Ballantyne. Dort steht das Nachthaus. Was geschah in jener Nacht?

Ullstein HC · 288 S., gebunden · 24,99 € (1) in den Warenkorb

Roman21.10.2023

Ken Follett

Die Waffen des Lichts

Historischer Roman

Willkommen zurück in KINGSBRIDGE!Mit seinem neuesten Roman läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der IndustrialisierungFortschritt und NiedergangEin industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.Krieg und BefreiungWährend die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern – darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn – dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung ...Fortschritt und Niedergang, Krieg und Befreiung, Liebe und Verrat – in seinem fünften Kingsbridge-Roman rückt Ken Follett erneut ein großes, zeitloses Thema in den Mittelpunkt: den Kampf um Bildung und Meinungsfreiheit.

Bastei Lübbe · 880 S., gebunden · 36,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch21.10.2023

Sven Nordqvist

Der Weg nach Hause

Bilderbuch...

Endlich wieder ein Bilderbuch des „Pettersson & Findus“-Erfinders Sven Nordqvist! In seinem unverwechselbaren, einzigartigen Stil erzählt er diesmal die Geschichte eines kleinen Jungen auf seinem abenteuerlichen Weg nach Hause. Die detailreichen und humorvollen Illustrationen laden dabei Groß und Klein zum Entdecken, Staunen und Immer-wieder-Angucken ein. Poetisch und berührend erzählt lässt dieses Buch große und kleine Schwedenherzen höherschlagen!

Der neue Klassiker aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Autors und Illustrators – und ein Must-have für alle Fans von „Pettersson & Findus“ und „Mama Muh“.

Oetinger · 32 S., gebunden · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch21.10.2023

Dirk Hennig

Wo kommen wir denn da hin? 3 Bilderbuchgeschichten mit Labyrinthen und Suchbildern

Bilderbuch Sammelband mit großen Labyrinth-Seiten, Such- und Zählbildern zum Mitraten ab 3 Jahren

Bilderbuchgeschichten und Rätselspaß in einem dicken Sammelband

Rumms! Vor der Tür von Igel Ignatz landet ein riesiges Ei. Und daraus schlüpft ein Möp – und es sollte schnellstens zu seiner Familie zurückgebracht werden! Doch wo ist das bloß? Oh, oh! Der Kobel von Eichhörnchen Rina wurde weggeweht! Ob sie ihn mit Hilfe ihrer Freunde wiederfinden wird? In der hintersten Ecke seiner Drachenhöhle hat Drache Feuerschweif die Schatzkiste von Prinzessin Rosarot versteckt. Doch eines Tages ist sie verschwunden. Wer steckt dahinter? Es beginnt eine spannende Suche nach dem Dieb!

Arena · 96 S., gebunden · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch21.10.2023

Stephanie Schneider

Grimm und Möhrchen - Ein Möhrchen im Gemüsebett

Eine Bilderbuch-Geschichte zum Einschlafen mit dem kleinen Zesel

Das erste Bilderbuch vom kleinen Zesel: Auch Buchhändler müssen mal schlafen!

Nach einem wunderschönen Gartentag zwischen Erbsen und Möhrchen wird es Abend im Haus mit der schiefen Sieben. Doch heute können Grimm und sein kleiner Zesel einfach nicht einschlafen. Zum Glück haben die beiden jede Menge Ideen, um es sich so richtig kuscheltierisch gemütlich zu machen. Sie bauen sich das schönste Gemüsebett überhaupt, mit Himmelszelt, Klimbim und Gutenachtmusik.

Doch noch immer fehlt eine wichtige Sache, damit Möhrchen endlich einschlafen kann ...

DTV · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Die Buchhandlung Hofmann informiert22.11.2023

Deutscher Buchpreis 2023

Gewinner

Die Mitglieder der Jury haben am 18. Oktober 2023 den Deutschen Buchpreis 2023 gewählt:

Tonio Schachinger: Echtzeitalter

Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?

Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten – und von dem unkalkulierbaren Rest, der nicht nur die Abschlussklasse 2020 vor ungesehene Herausforderungen stellt. Dabei sind die Wendungen so überraschend, sein Humor so uneitel und nahbar: „Echtzeitalter“ ist Beispiel und Beweis für die zeitlose Kraft einer guten Geschichte. Und ein großer Gesellschaftsroman.

mehr


Die Longlist als Merkliste

Roman11.8.2023

Doris Knecht

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Nach „Die Nachricht“ schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. „Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt.“ (Maria-Christina Piwowarski)

Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnte. Sie ist die Überempfindliche, die stets mehr spürte als andere. Sie ist jemand, der Veränderungen hasst. Doch irgendetwas muss geschehen. Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen, und sie muss sich verkleinern, ihr altes Leben ausmisten, herausfinden, was davon sie behalten, wer sie in Zukunft sein will.
Wie ist es, wenn das Leben noch einmal neu anfängt? Doris Knechts neuer Roman ist die zutiefst menschliche und intime Selbstbefragung einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. Sie versucht, die Wahrheit über sich selbst herauszufinden. Und zugleich weiß sie, dass ihr das niemals gelingen wird.

„Ein Buch, das ich mit stiller Begeisterung gelesen habe.“ Christine Westermann

Hanser Berlin · 240 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Hanni Münzer

Honigland

Roman | Von der Bestsellerautorin: bewegende Saga in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren

Mit »Honigland« startet SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanni Münzer eine fesselnde historische Romanreihe und knüpft damit an ihre großen Erfolgsromane »Honigtot « und »Marlene« an!

Von einem Gutshof in der Nähe Stettins führt Hanni Münzer ihre Hauptfigur Daisy von Tessendorf nach Paris, London und Berlin – und aus dem naiven jungen Wildfang wird eine mutige Frau im Zentrum der Macht. Spannend und authentisch werden dramatische Zeiten in diesem Roman lebendig!

Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für die burschikose Daisy von Tessendorf ist das ein Alptraum! Sie will ihren eigenen Weg gehen – wie der aussehen soll, ist ihr allerdings noch nicht so ganz klar. Ihre nicht standesgemäße Freundin, das selbstbewusste Küchenmädchen Mitzi, hat dagegen eine genaue Vorstellung ihrer Zukunft: Sie will nach Berlin und dort eine erfolgreiche Künstlerin werden. Doch politisch dunkle Zeiten ziehen auf, die das Leben beider Frauen in andere Bahnen lenken- voller Gefahren und mit verhängnisvollen Folgen ...

»Es geht um Liebe und Leidenschaft, um Historie, um Menschen, Geheimnisse, Leid und Glück. Es ist wohl genau diese Mixtur, die Münzers Werke zu Bestsellern macht.« Fürther Nachrichten

Piper · 576 S., kartoniert · 17,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Lenz Koppelstätter

Almas Sommer

Sommerfrische in den Bergen mit Alma und Gustav Mahler

Toblach, 1910: Das Ehepaar Mahler verbringt den Sommer in den Südtiroler Dolomiten, doch ihre einst so leidenschaftliche Liebe ist längst erkaltet. Der berühmte Komponist hat Schmerzen, Vorboten eines tödlichen Herzleidens, und quält sich mit seinen Partituren. Alma langweilt sich an der Seite ihres viel älteren Mannes, sie sehnt sich nach Wien – und nach den Briefen des jungen Walter Gropius, mit dem sie eine heimliche Affäre pflegt. Als Mahler Gropius' liebestrunkene Zeilen entdeckt, kommt es zum Streit – und wenig später zu einer Konfrontation mit dem Rivalen, der Alma in die Berge nachgereist ist ...

Mit Sprachfreude und Witz erzählt Bestsellerautor Lenz Koppelstätter vom Lieben und Entlieben des schillerndsten Künstlerpaares der Belle Époque.

Rowohlt TB. · 208 S., kartoniert · 12,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Sally Page

Das Glück der Geschichtensammlerin

Roman | Der Überraschungsbestseller aus England über die lebensverändernde Kraft von Geschichten

Sie sammelt die Geschichten anderer ...

... doch hat sie den Mut, sich ihrer eigenen Geschichte zu stellen?

Janice ist Putzfrau, und sie ist stolz darauf, eine gute Putzfrau zu sein. Doch was sie wirklich besonders macht: Sie sammelt Geschichten. Zum Beispiel die Geschichten der Menschen, für die sie putzt – denn während sie Bücherregale abstaubt oder den Kühlschrank abtaut, fangen die Menschen an zu erzählen. Als Janice beginnt, für die 92-jährige Mrs B zu putzen, trifft sie endlich eine Person, die sich für Janice' Leben interessiert. Aber Janice ist klar: Sie ist eine Geschichtensammlerin, sie hat keine eigene Geschichte. Zumindest keine, die sie erzählen möchte. Doch Mrs B lässt nicht locker. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass auch Janice eine Geschichte hat.

DTV · 416 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi11.8.2023

Cay Rademacher

Die Passage nach Maskat

Kriminalroman

Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens – auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht. Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady, ein Schläger aus der Unterwelt – und Theodor Jung, Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrirten. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Theodor hofft, dass die abenteuerliche Passage die Leidenschaft in ihrer Ehe neu entfacht. Doch Doras Familie verachtet ihn, und Bertold Lüttgen, der intrigante Prokurist der Firma, hat selbst ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum – denn nicht nur die Rostergs, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben.»Die Dialoge funkeln wie die Kristallgläser auf den Tischen der ersten Klasse. Deswegen und dank Cay Rademachers Talent, die Zwanzigerjahre, das Meer und die Atmosphäre auf dem Ozeanliner 'Champollion' sinnlich erfahrbar zu machen, ist man so richtig dabei auf der 'Passage nach Maskat'.«WELT AM SONNTAG

DuMont Buchverlag Gruppe · 368 S., kartoniert · 13,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi11.8.2023

Andreas Föhr

Herzschuss

Jedes Verbrechen hat seine Geschichte. Kriminalroman | Nummer 1 Spiegel-Bestsellerautor

Eine neue Chefin für Kommissar Wallner, Polizeiobermeister Kreuthner unter Mordverdacht – der Haussegen bei der Kripo Miesbach hängt schief...
Frauenpower am Tegernsee: Der 10. humorvolle Bayern-Krimi um die Kult-Ermittler Wallner&Kreuthner hat es ordentlich in sich.

Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit.

Als der Abgeordnete Gansel in seinem eigenen Haus ermordet wird, gerät Kommissar Wallner von zwei Seiten unter Druck: Karla drängt auf einen raschen Abschluss des Falls – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner! Denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet und hat sie offenbar geschlagen. Das wiederum hatte Kreuthner herausbekommen und wollte es in der ihm eigenen unkonventionellen Art unterbinden ...

Bestseller-Autor Andreas Föhr garantiert humorvolle Spannung, die klug unterhält. Lebendige, facettenreich gezeichnete Charaktere, ein vielschichtiger Plot und eine gute Portion schwarzer Humor zeichnen seine Bayern-Krimis um Wallner & Kreuthner aus.

Andreas Föhrs kultige Krimi-Reihe um den prinzipientreuen Kommissar Wallner und den schlitzohrigen Polizeihauptmeister Kreuthner ist in folgender Reihenfolge erschienen:
PrinzessinnenmörderSchafkopfKarwocheSchwarze PisteTotensonntagWolfsschluchtSchwarzwasserTote HandUnterm SchinderHerzschuss

Knaur · 384 S., kartoniert · 12,99 € (1) in den Warenkorb

Spannung11.8.2023

Rita Falk

Rehragout-Rendezvous

Der elfte Fall für den Eberhofer - Ein Provinzkrimi

»Was gibt's zum Essen?«
»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.«

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen – und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

Die Eberhofer-Weiber drehen durch! Und der Steckenbiller Lenz wird vermisst, aber keine Leiche ist in Sicht. Der Eberhofer steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

DTV · 320 S., kartoniert · 12,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Ute Mank

Elternhaus

Roman | »Wo Nostalgie aufhört, fängt Ute Manks Erzählkunst an, so nah, so traurig-schön, dass man sich gern darin verliert.« Sandra Lüpkes

Drei Schwestern zwischen Zukunft und Vergangenheit

Ein Thema, das uns alle angeht: Was passiert, wenn unsere Eltern alt werden?

Sanne, die nur ein paar Straßen von ihren Eltern entfernt lebt, bekommt deren Alltag hautnah mit. Immer häufiger muss sie helfen, den Eltern wächst das Haus über den Kopf. Und so beschließt sie, dass die beiden umziehen müssen. Doch sie fällt diese Entscheidung allein, immerhin ist sie die Älteste.

So viel mehr als vier Wände und ein Dach: das Elternhaus.

Als ihre Schwester Petra von den Plänen erfährt, ist sie entsetzt. Wie kann Sanne die Eltern entwurzeln? Wie kann sie alles zerstören, was Sinnbild ihrer gemeinsamen Kindheit ist? Diese Pläne reißen Petra den Boden unter den Füßen weg.

Eine emotionale Reise in die Vergangenheit und ein liebevoller Blick auf die oft schwierige Familie.

Das angespannte Schwesternverhältnis wird auf eine existentielle Probe gestellt. Und auch die Kleinste, Gitti, gerät zwischen die Fronten. Die Geschwister müssen sich die Frage stellen, wann sie sich so unglaublich fremd geworden sind? Und wie es sich anfühlt, plötzlich kein Elternhaus mehr zu haben? Doch sind Wände, Fenster und Türen wirklich so wichtig?

Eine Familiengeschichte, die unter die Haut geht. Klug beobachtend und mit liebevollem Blick erzählt Ute Mank von alten Eltern, entfremdeten Schwestern und von einem Haus, das so viel mehr ist als vier Wände und ein Dach.

»Wo Nostalgie aufhört, fängt Ute Manks Erzählkunst an, so nah, so traurig-schön, dass man sich gern darin verliert.« Sandra Lüpkes

Klug beobachtend und mit liebevollem Blick erzählt Ute Mank von alten Eltern, entfremdeten Schwestern und von einem Haus, das so viel mehr ist als vier Wände und ein Dach.

DTV · 304 S., gebunden · 22,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Dirk Schümer

Die schwarze Lilie

Nach „Die schwarze Rose“ die Fortsetzung von Dirk Schümer – dem „großartigen Geschichtenerzähler“ (Donna Leon)

1348: In der Finanzmetropole Florenz wütet die Pest, während die Söhne des mächtigen Bankiers Pacino Peruzzi nacheinander ermordet werden. Wittekind Tentronk, den es als Agent des Patriarchen aus Avignon an den Arno verschlagen hat, erkennt zu spät einen blutigen Wettlauf um Geld und Rache, den er nur verlieren kann.
Wie in seinem vielbeachteten Roman „Die schwarze Rose“ spannt Dirk Schümer einen Bogen in die Gegenwart. Er erzählt von der größten Bankenpleite vor 2008, von der schlimmsten Pandemie aller Zeiten, vom Krieg auf der Krim, aber auch von Wittekinds Liebe zu der schönen Marktfrau Cioccia und einem illustren Freundeskreis um den erfolglosen Poeten Boccaccio und Dantes versoffenen Sohn Jacopo.

Paul Zsolnay Verlag · 608 S., gebunden · 28,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

Anika Landsteiner

Nachts erzähle ich dir alles

Der neue Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin: | Eine Geschichte über Selbstbestimmung, Begehren und den Mut zur Ehrlichkeit

»Ich habe Frankreich beim Lesen gerochen und gefühlt. Anika Landsteiner lässt einen tief eintauchen – in komplizierte Beziehungsgeflechte und die ganz großen Fragen.« Ninia LaGrande

Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d'Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Leben kommt – und Léa ist die letzte, die sie gesehen hat. Plötzlich steht Émile, der Bruder der jungen Frau, vor Léas Tür. Ihn quälen viele Fragen, weil er erfahren hat, dass seine Schwester schwanger war. Nacht für Nacht erzählen sie sich von ihren längst nicht mehr heilen Familien, sie streiten mit Haut und Haar über Schuld, Angst und Schweigen. Während Léa versucht, zurück ins Leben zu finden, setzt Émile alles daran, zu ergründen, was zum Tod seiner Schwester geführt hat. Wie kann man Abschied von der Vergangenheit nehmen, ohne zu vergessen?

FISCHER Krüger · 368 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman11.8.2023

R. C. Sherriff

Zwei Wochen am Meer

Voller Vorfreude bricht die Familie Stevens an die englische Südküste auf, mit sorgsam gepacktem Koffer und diesem wunderbar freien Gefühl im Bauch, wenn der Urlaub beginnt.

Die geliebte Pension ist ein wenig in die Jahre gekommen, aber irgendetwas sagt Mr Stevens, dass diese Ferien die schönsten werden, die sie je hatten. Und so lassen sie sich verführen: vom Geflatter des Drachens und Cricket im warmen Sand, von einem behaglichen Glas Port und der erleuchteten Promenade am Abend. Und jeden Tag wieder lockt das Meer, das so sehr glitzert, dass man es vor Glück kaum fassen kann.

Die Familie Stevens besitzt die Fähigkeit, das Dunklere, das jeder in sich trägt, zu verwandeln und die verborgene Größe des Selbstverständlichen zu genießen. Sie nimmt uns mit in einen unvergesslichen Sommer.

»Selten wurde das alltägliche Leben in all seiner Würde feinfühliger zu Papier gebracht. Ich kann mir gegenwärtig keinen Roman vorstellen, der in höherem Maß bereichernd und lebensbejahend wäre.« Kazuo Ishiguro


Endlich ist der langersehnte Sommerurlaub da: Die Familie Stevens lässt sich verführen vom Geflatter des Drachens und Cricket im warmen Sand, vom unfassbar glitzernden Meer und von der erleuchteten Promenade am Abend. Gemeinsam genießen sie die verborgene Größe des Selbstverständlichen und nehmen uns mit in einen unvergesslichen Sommer.

Unionsverlag · 352 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Axie Oh

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

Berührender Fantasyroman mit Elementen koreanischer Mythologie - der New York Times-Bestseller jetzt auf Deutsch

Zwischen Sturm und Schicksal
Jedes Jahr wüten in Minas Heimat tödliche Stürme. Und jedes Jahr wird das schönste Mädchen in die Fluten geworfen. Denn eines Tages, so die Legenden, soll die wahre Braut des Meeresgottes auserwählt werden und den Unwettern ein Ende bereiten. Doch dieses Jahr greift Minas Bruder in das Ritual ein und gerät dabei in Lebensgefahr. Um ihn zu retten, opfert Mina sich freiwillig. Im Reich der Geister stellt sie allerdings fest, dass auf dem Meeresgott ein Fluch liegt. Und ihr nur dreißig Tage bleiben, um ihn zu brechen und die Stürme für immer zu beenden ...

Tauche ein in die atmosphärische Fantasywelt dieses New York Times-Bestsellers!
Mit dieser fesselnden Geschichte entführt uns Axie Oh in die koreanische Mythologie und eine Welt voller Magie, Wunder und Romantik und erweckt dabei die Geisterwelt Koreas für ihre Leser_innen zum Leben. Ein bewegendes Retelling der Sage um Shim Cheong mit Female Empowerment, Abenteuer und ein Highlight für alle Fantasyfans!

Loewe Verlag · 384 S., kartoniert · 17,95 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Annaliese Avery

Nachtsilber (Band 1) - Die Dunkle Drachenhüterin

Nimm dein Schicksal selbst in die Hand! - Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer in einer Welt voller Magie, Sterne und Drachen ab 10 Jahren

Eine Prophezeiung, die alles verändert
Der Schock ist groß, als Paisley ihr Schicksal in Form einer Sternenkarte auf das Handgelenk geprägt bekommt. Sie soll bald sterben! Den Grund dafür findet Paisley schnell heraus: Eine uralte, böse Macht erhebt sich im Untergrund. Hat die Dunkle Drachenhüterin etwas mit dem Verschwinden von Paisleys Mutter zu tun? Ihr bleibt nur ein Weg, dies herauszufinden ... Sie muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen!

Band 1 der atemberaubenden Drachenfantasy
In der actionreichen und abenteuerlichen Fantasy-Reihe tauchen Kinder ab 10 Jahren ein in eine Welt voller mächtiger Drachen und geheimnisvoller Sterne. Die mutige Heldin erinnert an Katniss Everdeen und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Überraschende Wendungen und ein gelungenes Worldbuilding in einem fiktiven London machen die Kinderbuchreihe zu einem wahren Page Turner.
Der Titel ist bei Antolin gelistet.

Loewe Verlag · 336 S., gebunden · 15,95 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Luke Gamble

Die Gesellschaft der geheimen Tiere

Der Tierarzt, dem Einhörner und Drachen vertrauen ...

Als Edies Eltern sie für die Ferien nicht vom Internat abholen, schickt man sie zu ihrem seltsamen Onkel. Der ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in einem abgelegenen Teil eines großen Waldes. Schnell wird Edie klar, dass die Tiere, die ihr Onkel behandelt, außergewöhnlich sind: Es sind nämlich mythische Tiere. Zu seinen Patienten gehören unter anderem ein Pegasus und Einhörner. Und das ist nicht die einzige Überraschung: Edie stellt fest, dass sie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann. Mit dieser seltenen Gabe ist sie für ihren Onkel von unschätzbarem Wert. Als ein Hilferuf aus dem Himalaya sie erreicht – wo eine Yeti-Familie an einer mysteriösen Krankheit leidet -, machen sich die beiden auf eine abenteuerliche Rettungsaktion ...

Das werden die aufregendsten Sommerferien, die Edith je erlebt hat! Denn sie verbringt sie bei ihrem geheimnisvollen Onkel, einem Tierarzt für magische und mythische Tiere. Ein fantastisches Abenteuer auf den Gipfeln des Himalaya mit Yetis, einer Pegasus-Herde und Bergziegen.

DTV · 368 S., gebunden · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Dalai Lama XIV.

Das kleine Buch der Freude

Bestärkendes Bilderbuch ab 4 Jahren, basierend auf dem internationalen Bestseller

Anleitung zum Glücklichsein

Freude gibt es überall. Selbst wenn sie sich manchmal versteckt, ist sie immer in deiner Nähe. Du musst dich nur umsehen und die Augen offenhalten, dann wirst du sie entdecken: Freude ist das kribbelnde Gefühl, wenn die Sonne dich morgens an den Füßen kitzelt. Es ist dieses trudelnde, taumelige Gefühl, wenn du mit jemandem herumalberst. Und Freude ist das überschäumende, federleichte Gefühl, einen guten Freund oder eine gute Freundin zu finden. Freude hat eine Superkraft, denn wenn du sie mit anderen teilst, wird sie immer größer. Dann reist sie hoch am Himmel quer über den Ozean und erfüllt die ganze Welt mit diesem wohlig-warmen Glücksgefühl.

Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu haben ein bezauberndes Buch über die Freude geschrieben, die jedes Kind in sich trägt. Die beiden Freunde zeigen in diesem bestärkenden Bilderbuch anhand ihrer eigenen Kindheit auf, wie wir Freude finden, bewahren und vergrößern können, indem wir sie mit Menschen auf der ganzen Welt teilen.

Penguin Junior · 40 S., gebunden · 15,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Alexandra Helmig

Alva und das Leuchten der Erinnerung

Poetisches Bilderbuch über den wertvollen Schatz der besonderen Momente

Alva lebt allein auf einer Insel. Jeden Tag kommen Erinnerungen an. Wie kleine Wolken. Manche sind schwer, andere ganz leicht. Große und schöne Momente, aber auch kleine zarte Andenken der Menschen. Alva putzt und poliert sie, und bewahrt sie auf. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr auf der Insel an und Alva fragt sich, was passiert ist. Haben die Menschen etwa das Erinnern vergessen oder gar verlernt?Beunruhigt macht Alva sich auf den Weg, um ihnen zu helfen. Sie trifft auf herzergreifende Geschichten, die zeigen, wie wertvoll und schön persönliche Erinnerungen sind. – Poetisches Bilderbuch mit berührendem Text von Alexandra Helmig und traumhaften Illustrationen von Valeria Docampo- Dieses Kunstwerk begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und erinnert sie an ihren persönlichen Erinnerungsschatz zu hüten – Bezaubernde Geschichte mit einer universellen Botschaft und großer Strahlkraft – Für alle Fans von „Die große Wörterfabrik“ und „Im Garten der Pusteblume“

mixtvision · 44 S., gebunden · 18,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch11.8.2023

Kathrin Schärer

Kann ich alleine!

Purzelbaum, singen, ein Bild malen: Nach ihrem Bestseller „Da sein“ zeigt Kathrin Schärer in 30 lustigen Tierbildern, was Kindergartenkinder schon alles können.

Kinder haben Spaß am Entdecken, Lernen und wollen einfach alles können – besonders in den ersten Lebensjahren. Nach ihrem Bestseller „Da sein – Was fühlst du?“ zeigt Kathrin Schärer jetzt in 30 eindrucksvollen Tierbildern, was schon die Kleinsten alles können, wenn man ihnen Anregung bietet und etwas zutraut: am Morgen aufstehen, anziehen und frühstücken? Kein Problem! Mit Muße eine Sandburg bauen, basteln oder ein Buch angucken? Na, klar! Plätzchen ausstechen, auf die Toilette gehen und auf einen Baumstamm klettern? Kann ich alleine! Zu Recht sind Kinder mächtig stolz auf das Erreichte. Denn schon bald sind auch Rollerfahren und Ballwerfen ein Kinderspiel. Ein Riesenspaß zum gemeinsamen Entdecken und spielend leicht Lernen – für kleine und etwas größere Alleskönner:innen.

Hanser · 64 S., gebunden · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Die Buchhandlung Hofmann informiert19.6.2023

Salman Rushdie

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2023

Seit seinem 1981 erschienenen Meisterwerk Mitternachtskinder beeindruckt Salman Rushdie durch seine Deutungen von Migration und globaler Politik. In seinen Romanen und Sachbüchern verbindet er erzählerische Weitsicht mit stetiger literarischer Innovation, Humor und Weisheit. Dabei beschreibt er die Wucht, mit der Gewaltregime ganze Gesellschaften zerstören, aber auch die Unzerstörbarkeit des Widerstandsgeistes Einzelner.

Seit nach Erscheinen des Romans Die satanischen Verse 1989 der iranische Ajatollah Chomeini eine Fatwa gegen ihn aussprach, lebt Salman Rushdie in ständiger Gefahr. Dennoch ist er nach wie vor einer der leidenschaftlichsten Verfechter der Freiheit des Denkens und der Sprache – nicht nur seiner eigenen, sondern auch der von Menschen, deren Ansichten er nicht teilt. Unter hohen persönlichen Risiken verteidigt er damit eine wesentliche Voraussetzung des friedlichen Miteinanders.

Kurz vor Veröffentlichung seines jüngsten Romans Victory City wurde er im August 2022 Opfer eines Mordanschlags. Trotz massiver körperlicher und psychischer Folgen, mit denen er noch immer ringt, schreibt er weiter: einfallsreich und zutiefst menschlich.

Weitere Bücher von Salman Rushdie

Preisverleihung am 22. Oktober 2023 in der Frankfurter Paulskirche


Mehr unter https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/

Roman10.6.2023

Lucinda Riley

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt

Roman. - Das große Finale der

Paris, 1928. Ein Junge wird gerade noch rechtzeitig entdeckt, bevor er stirbt, und von einer Familie aufgenommen. Er ist klug und liebenswert, und er entfaltet seine Talente in dem neuen Zuhause. Hier wird ihm ein Leben ermöglicht, von dem er nicht zu träumen gewagt hätte. Doch er weigert sich, einen Hinweis darauf zu geben, wer er wirklich ist. Als er zu einem jungen Mann heranwächst, verliebt er sich und besucht das berühmte Pariser Konservatorium. Die Schrecken seiner Vergangenheit kann er darüber beinahe vergessen, ebenso wie das Versprechen, das er einst geschworen hat, einzulösen. Aber Unheil ballt sich zusammen über Europa, und niemand ist mehr in Sicherheit. Tief in seinem Herzen weiß er, dass die Zeit kommen wird und er wieder fliehen muss.

Ägäis, 2008. Alle sieben Schwestern sind an Bord der »Titan« zusammengekommen, um sich von ihrem geliebten Vater, der ihnen stets ein Rätsel blieb, zu verabschieden. Zur Überraschung aller ist es die verschwundene Schwester, die von Pa Salt damit betraut wurde, ihnen die Spur in ihre Vergangenheit aufzuzeigen. Aber für jede Wahrheit, die enthüllt wird, taucht eine neue Frage auf, und die Schwestern müssen erkennen, dass sie ihren Vater kaum gekannt haben. Noch schockierender aber ist, dass diese lang begrabenen Geheimnisse noch immer Auswirkungen auf ihrer aller Leben haben.

»Atlas. Die Geschichte von Pa Salt« erzählt von einem Leben voller Liebe und Verluste, umspannt Meere und Kontinente und führt die »Sieben-Schwestern«-Serie zu einer Atem beraubenden Auflösung.

Harry Whittaker ist Lucinda Rileys Sohn, dem sie vor ihrem Tod die Geschichte von »Atlas« in die Hände gelegt hat, damit er sie nach ihren Vorstellungen zum Abschluss bringt.

Goldmann · 800 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman10.6.2023

Joël Dicker

Die Affäre Alaska Sanders

Roman | Fortsetzung des Weltbestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«

Endlich – die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«

April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.

Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...

»Eine großartige Fortsetzung, überbordend, sehr böse und virtuos. Lassen Sie sich drauf ein!« Le Parisien weekend

Piper · 592 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Roman10.6.2023

Salman Rushdie

Victory City

Roman - Der große neue Roman des unerschrockenen Kämpfers für die Meinungsfreiheit

Der neue große Roman über Liebe, Macht und die Kraft des Erzählens von Booker-Preisträger Salman Rushdie

Südindien im 14. Jahrhundert: Die neunjährige Waise Pampa Kampana wird von einer Göttin auserkoren, ihre menschliche Hülle und ihr Sprachrohr in die Welt zu sein. In ihrem Namen erschafft Pampa aus einer Handvoll Samen eine Stadt: Bisnaga – Victory City, das Wunder der Welt. All ihr Handeln beruht auf der großen Aufgabe, die ihr die Göttin gestellt hat: den Frauen in einer patriarchalen Welt eine gleichberechtigte Rolle zu geben. Aber die Schöpfungsgeschichte Bisnagas nimmt mehr und mehr ihren eigenen Lauf. Während die Jahre vergehen, Herrscher kommen und gehen, Schlachten gewonnen und verloren werden und sich Loyalitäten verschieben, ist das Leben von Pampa Kampana untrennbar mit dieser Stadt verbunden. Von seinem Aufstieg zu einem Weltreich bis zu seinem tragischen Fall.

Mit »Victory City« kehrt der große Erzähler Salman Rushdie nach Indien zurück, mit einem modernen epischen Roman über Macht, Liebe und darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.

Penguin Verlag München · 416 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Roman10.6.2023

David Safier

Solange wir leben

Roman | Die ergreifende Familiengeschichte des Bestseller-Autors

Was ist stärker, die Liebe oder das Schicksal?

David Safier erzählt in diesem dramatischen und zärtlichen Roman die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937, durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen – ein Leben geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

«Nie wäre ich auf die Idee gekommen, über meine Eltern zu schreiben, wenn sie nicht das Leben von großen Romanfiguren geführt hätten. » David Safier

Kindler · 464 S., gebunden · 24,00 € (1) in den Warenkorb

Roman10.6.2023

Eva Menasse

Dunkelblum

Ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt.

August 1989: Im österreichischen Städtchen Dunkelblum taucht ein rätselhafter Besucher auf, eine junge Frau verschwindet, ein Skelett wird gefunden. Und hinter der nahen Grenze zu Ungarn warten bereits Hunderte DDR-Flüchtlinge. Da kommen wie von selbst Erinnerungen an ein furchtbares Verbrechen zurück, das die Dunkelblumer gern für immer verdrängt hätten.

Mit Witz und Suspense entwirft Eva Menasse ein großes Geschichtspanorama am Beispiel einer kleinen Stadt und erzählt vom Umgang der Bewohner mit einer historischen Schuld.

»Die ganze Wahrheit wird, wie der Name schon sagt, von allen Beteiligten gemeinsam gewusst. Deshalb kriegt man sie nachher nie mehr richtig zusammen. Denn von jenen, die ein Stück von ihr besessen haben, sind dann immer gleich ein paar schon tot. Oder sie lügen, oder sie haben ein schlechtes Gedächtnis.«

btb · 528 S., kartoniert · 13,00 € (1) in den Warenkorb

Roman10.6.2023

Alina Bronsky

Barbara stirbt nicht

Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu haben. Schließlich war da immer seine Ehefrau Barbara. Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Und von da an wird alles anders.

Mit bitterbösem Witz und großer Warmherzigkeit zugleich erzählt Alina Bronsky, wie sich der unnahbare Walter Schmidt am Ende seines Lebens plötzlich neu erfinden muss: als Pflegekraft, als Hausmann und fürsorglicher Partner. Und natürlich geht nicht nur in der Küche alles schief. Doch nach und nach beginnt Walters raue Fassade zu bröckeln – und mit ihr die alten Gewissheiten über sein Leben und seine Familie.

»Barbara stirbt nicht« ist das urkomische Porträt einer Ehe, deren jahrzehntelange Routinen mit einem Schlag außer Kraft gesetzt werden, und ein berührender Roman über die Chancen eines unfreiwilligen Neuanfangs.

Kiepenheuer & Witsch · 256 S., kartoniert · 12,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi10.6.2023

Klaus-Peter Wolf

Ein mörderisches Paar - Das Versprechen

Ostfriesenkrimi

Es gibt mehr als 467 Ostfriesenkrimis und 68 Ermittler – hier kommt die neue Nummer Eins!

Die neue Serie von Nummer 1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf ab Juni im Buchhandel

Er ist ein Mann mit Prinzipien. Und er scheut vor Mord nicht zurück. Sie ist eine Frau mit Hintergrund. Und äußerst schlagfertig. Gemeinsam spielen sie nicht nur Golf!

Ein dreizehnjähriger Schüler ist tot. Gestorben an einer Überdosis Heroin. Der, der dafür verantwortlich ist, wurde gerade freigesprochen. Aus Mangel an Beweisen. Und weil sich viele Zeugen nicht mehr erinnern konnten. Weil die Polizei Fehler beging. Also konnte der, den sie auch den Holländer nennen, das Gerichtsgebäude als freier Mann verlassen. Das lasse ich ihm nicht durchgehen, denkt sich Dr. Bernhard Sommerfeldt. Ich werde ihm einen Besuch abstatten müssen. Und seine zukünftige Ehefrau ahnt, dass es mit dem beschaulichen Leben in Ostfriesland so schnell nichts werden wird.

Das neue Dream-Team in der Spannung – Sie sind ein mörderisches Paar und haben sich ein großes Versprechen gegeben!

FISCHER Taschenbuch · 464 S., kartoniert · 13,00 € (1) in den Warenkorb

Spannung10.6.2023

Remy Eyssen

Trügerisches Lavandou

Ein Provence-Krimi | Die Bestseller-Reihe aus Südfrankreich | Der spannende Urlaubskrimi für Fans der Provence

Vor dem azurblauen Mittelmeer muss sich Leon Ritter dem Schlimmsten stellen

Gerichtsmediziner Leon Ritter und seine Partnerin Isabelle Morell freuen sich auf die letzten Wochen des Sommers in Le Lavandou. Doch die Sonnentage werden überschattet, als eine Frau in heller Aufregung bei der Polizei auftaucht, um ihre beiden Kinder vermisst zu melden. Zunächst wird die Gegend durchkämmt in der Hoffnung, die beiden könnten weggelaufen sein. Doch schnell wird klar: Lucas und Louisa wurden entführt. Die Eltern, die mit ihrer Firma in finanziellen Schwierigkeiten stecken, müssen das Lösegeld auftreiben – und die Ermittler wissen, dass sie nur eine Chance haben, das Leben der Kinder zu retten ...

___

Der beliebteste Gerichtsmediziner der Welt: Leon Ritter ermittelt mit Hirn und Methode – und einem Glas Rosé in der Hand.

Ullstein Extra · 528 S., kartoniert · 14,99 € (1) in den Warenkorb

Krimi10.6.2023

Sabine Vöhringer

Dunkle Wolken über Cannes

Kriminalroman

Im malerischen Cannes kommt die internationale Filmwelt bei den glamourösen Filmfestspielen zusammen. Auch die Reisejournalistin Conny von Klarg ist vor Ort, um vom roten Teppich zu berichten. Doch die glanzvolle Stimmung wird jäh durch einen aufsehenerregenden Mord gestört: Die berühmte Schauspielerin Margaux Calimard wird erschlagen in ihrer Villa aufgefunden. Die Polizei geht schnell von einem Raubmord aus, denn ein wertvolles Collier der Diva fehlt. Conny aber entdeckt Ungereimtheiten und stößt an der frühsommerlichen Côte d'Azur auf dunkle Geheimnisse hinter den schillernden Kulissen der Reichen und Schönen ...

Goldmann · 400 S., kartoniert · 12,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch10.6.2023

Rick Riordan

Die Abenteuer des Apollo 5: Der Turm des Nero

Der letzte Band der Bestsellerserie aus dem Kosmos von Percy Jackson!

Camp Jupiter ist gerettet, die grausamen Herrscher Caligula und Commodus sind zurückgeschlagen und eine ganze Zombiearmee ist besiegt. Doch Lester (zu anderen Zeiten auch bekannt als der Gott Apollo) und seine Freundin Meg haben noch eine große Aufgabe vor sich: Sie müssen das mächtige Orakel von Delphi aus den Fängen des magischen Python befreien. Zum Glück hilft ihnen eine geheimnisvolle Weissagung. Die Hinweise führen sie nach New York zum Turm des Nero. Hier müssen sie sich dem verrückten Gottkaiser stellen.

Der letzte krachende Band aus Rick Riordans Welt der griechischen und römischen Mythologie – auf keinen Fall verpassen!

Alle Bände der Serie »Die Abenteuer des Apollo«:

Die Abenteuer des Apollo – Das verborgene Orakel (Band 1)
Die Abenteuer des Apollo – Die dunkle Prophezeiung (Band 2)
Die Abenteuer des Apollo – Das brennende Labyrinth (Band 3)
Die Abenteuer des Apollo – Die Gruft des Tyrannen (Band 4)
Die Abenteuer des Apollo – Der Turm des Nero (Band 5)

Carlsen · 448 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch10.6.2023

Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 8: Franka und Cooper

Fröhliches Kinderbuch über sprechende Tiere ab 8 Jahren

Ab in die Ferien – mit einem sprechenden, magischen Tier!

BAND 8: Franka und ihre magische Ratte Cooper fliegen nach London. In die Heimat von König Charles – und Cooper! „Voll cool, Baby!“, findet die magische Ratte. Kaum angekommen, haben die beiden alle Hände voll zu tun: Sie helfen Frankas Tante im Hotel, gehen auf Schnitzeljagd und jagen schon bald eine Juwelendiebin! Zum Glück ist Cooper ein echter Meisterdetektiv ...

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE – ENDLICH FERIEN: In der Schule der magischen Tiere heißt es: Endlich Ferien! Die magischen Tiere packen ihre Koffer – und das Abenteuer beginnt ...

Fröhliche Ferienabenteuer für Kinder ab 8 Jahren

Alle Bände auf der „Dein Spiegel“-Bestsellerliste

Carlsen · 256 S., gebunden · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Kinderbuch10.6.2023

Erhard Dietl

Die Olchis finden einen Schatz und andere krötige Abenteuer

Acht Geschichten aus dem lustigen Familienleben der Olchis in perfekter Vorleselänge für Kinder ab 6 Jahren

Wenn Olchis buddeln, kommt immer etwas Lustiges dabei heraus.

Die Olchi-Kinder graben ein Loch. Tausend Meter tief soll es werden. Buddeln und das Wühlen im Dreck macht den Olchis immer Spaß. Umso mehr, weil man ganz nebenbei auch noch ein paar schmutzige Steine knabbern kann. Doch dann stoßen die Olchi-Kinder im Erdreich auf eine Kiste. Ist das etwa ein Schatz? Freut euch auf insgesamt acht lustige, spannende und durch und durch krötige Abenteuer mit der ganzen Olchi-Familie.


Perfekt zum Vorlesen: 8 muffelpupscoole Geschichten aus Schmuddelfing.

Herrlich olchige Abenteuer direkt aus dem turbulenten Familienleben der Großfamilie, die Müll über alles liebt.
Du kennst die Olchis noch nicht? Hier lernst du sie kennen und bestimmt auch lieben – ihre Fangemeinde ist riesig.
Acht Kurzgeschichten in perfekter Vorleselänge, auch zum Selberlesen für Kinder ab 6 Jahren.
Viele farbige Illustrationen machen es Leseanfänger_innen leicht.
Wiederentdeckt: Einige der Geschichten von Erhard Dietl wurden ursprünglich für den BR geschrieben und erscheinen jetzt erstmals als Buch.

Oetinger · 112 S., gebunden · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Die Buchhandlung Hofmann informiert2.6.2023

Deutscher Sachbuchpreis 2023

128 deutschsprachige Verlage haben 206 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 eingereicht. Acht Titel wurden von der Jury nominiert.

Der Gewinner wurde am 1. Juni 2023 bekannt gegeben:

Das Sachbuch des Jahres 2023

Ewald Frie

Ein Hof und elf Geschwister

C.H.Beck, Februar 2023
mehr

Die Preisverleihung 2023

Die nominierten Sachbücher zu Fragen und Debatten unserer Zeit

Omri Boehm

Radikaler Universalismus

Propyläen, September 2022
mehr

Teresa Bücker

Alle_Zeit

Ullstein, Oktober 2022
mehr

Judith Kohlenberger

Das Fluchtparadox

Kremayr & Scheriau, August 2022
mehr

Meron Mendel

Über Israel reden

Kiepenheuer & Witsch, März 2023
mehr

Hanno Sauer

Moral

Piper, März 2023
mehr

Martin Schulze Wessel

Der Fluch des Imperiums

C.H.Beck, März 2023
mehr

Elisabeth Wellershaus

Wo die Fremde beginnt

C.H.Beck, Januar 2023
mehr

Weitere Informationen unter www.deutscher-sachbuchpreis.de

Roman5.4.2023

Clemens J. Setz

Monde vor der Landung

Roman | Das neue Buch des Georg-Büchner-Preisträgers | Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023, Nominiert für Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik 2023

Ein faszinierender, unorthodoxer Blick auf Querdenkertum und alternative Wahrheiten

Worms, Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Peter Bender, ehemals Fliegerleutnant des Deutschen Heeres, macht sich als Gründer einer neuen Religionsgemeinschaft und mit der Proklamation der sogenannten Hohlwelt-Theorie einen Namen: Die Menschheit, so diese Theorie, lebe nicht auf, sondern in einer Kugel, außerhalb derselben existiere nichts. Benders Gemeinde bleibt überschaubar, dennoch wird er wegen der Verbreitung aufwieglerischer und gotteslästerlicher Flugschriften zu einer mehrmonatigen Kerkerhaft verurteilt. Als sich nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten herumspricht, dass seine Frau Jüdin ist, wenden sich selbst seine engsten Gefolgsleute von ihm ab. Die Benders verarmen, die Repressionen gegen seine Frau werden bald unerträglich, bis die Familie 1942 verhaftet und deportiert wird. Nur der Sohn überlebt das Konzentrationslager.

In seinem lange erwarteten neuen Roman rekonstruiert Clemens J. Setz eine reale, so bewegende wie verstörende Lebens- und Familiengeschichte. Mehr noch ist Monde vor der Landung aber die Untersuchung der zerstörerischen Wahnwelt eines manischen Egozentrikers und die Veranschaulichung eines Querdenkertums avant la lettre: bestürzend aktuell, von unüberbietbarer sprachlicher und gedanklicher Originalität.

Suhrkamp · 528 S., gebunden · 26,00 € (1) in den Warenkorb

Roman5.4.2023

Judith Hermann

Wir hätten uns alles gesagt

»Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse.« Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung

Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet. Wahrheit, Erfindung und Geheimnis – Wo beginnt eine Geschichte und wo hört sie auf? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung, wie nah sind unsere Träume an der Wirklichkeit.

Wie in ihren Romanen und Erzählungen fängt Judith Hermann ein ganzes Lebensgefühl ein: Mit klarer poetischer Stimme erzählt sie von der empfindsamen Mitte des Lebens, von Freundschaft, Aufbruch und Freiheit.

S. Fischer Verlag GmbH · 192 S., gebunden · 23,00 € (1) in den Warenkorb

Roman5.4.2023

Nina George

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu

Roman | Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Lavendelzimmer«

Das schönste Buch des Jahres kommt von Nina George: die Fortsetzung des Weltbestsellers „Das Lavendelzimmer“!

Vier Jahre sind vergangen, seit der Buchhändler Jean Perdu sein Bücherschiff, die „Pharmacie Littéraire“ verließ, und den Aufbruch in eine neue Liebe mit der Bildhauerin Catherine in der Provence wagte. Doch die in einer Zeitkapsel aufbewahrte letzte Bitte des Schriftstellers José Saramago an Monsieur Perdu lockt ihn zurück, in das Herz seiner Leidenschaft: Bücher und Menschen zusammen zu bringen, und für jede Seelen-Maladie die wirksamste Lektüre zu empfehlen. Auf der gemeinsamen Reise mit Max Jordan über die Kanäle Frankreichs nach Paris wird das Bücherschiff des Monsieur Perdu bald zu einer Arche, auf der sich Menschen, Kinder, Tiere – und Bücher! – begegnen, die einander für immer verändern. Und das große Abenteuer Leben hält für jeden von ihnen einen zweiten Anfang bereit – auch für Monsieur Perdu...

EXTRA IM BUCH: Die Große Enzyklopädie der Kleinen Gefühle – das Handbuch für Literarische Pharmazeut:innen von Jean Perdu, Pauline Lahbibi und Jean Bagnol.

Droemer/Knaur · 384 S., gebunden · 21,00 € (1) in den Warenkorb

Roman5.4.2023

Edgar Selge

Hast du uns endlich gefunden

Der preisgekrönte SPIEGEL Bestseller als Taschenbuch

Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.

Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen.
Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Fantasie.
Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der dreiundsiebzigjährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.
Edgar Selges Erzählton ist atemlos, körperlich, risikoreich. Voller Witz und Musikalität. Ob Bach oder Beethoven, Schubert oder Dvorák, Marschmusik oder Gospel: Wie eine zweite Erzählung legt sich die Musik über die Geschichte und begleitet den unbeirrbaren Drang nach Freiheit.

Rowohlt TB. · 304 S., kartoniert · 14,00 € (1) in den Warenkorb

Roman5.4.2023

Stephanie Schuster

Glückstöchter - Einfach leben

Von der Bestseller-Autorin der »Wunderfrauen«

Eine Reise durch sechs Jahrzehnte: Anna und Eva, verbunden durch ihr tiefes Verständnis zur Natur, aber getrennt durch ein schicksalhaftes Geheimnis. Der erste Band der neuen Serie von Bestseller-Autorin Stephanie Schuster (»Die Wunderfrauen«)

München, 1976: Minze, Vanille und Rosenholz ... Für Eva ist die Welt voller Gerüche – und diese sind für sie die Basis aller Gefühle. Besonders Pflanzen und deren heilende Wirkung begeistern sie. Ein Pharmazie-Studium scheint genau das Richtige für Eva zu sein, und sie stürzt sich voller Neugier in das wilde, freie Schwabinger Studentenleben. Doch dann findet Eva etwas heraus, das ihre ganze Welt infrage stellt.

Gut Dreisonnenquell im Voralpenland 1910: Wenn Anna Lindenblüten pflückt, die zartgrünen Blätter des Frauenmantels sammelt oder ganz einfach mit den Händen in der Erde arbeitet, fühlt sie sich frei. Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, möchte sie die Geschicke des Guts weiterführen und die Pflanzenzucht übernehmen. Doch als ihr Vater wieder heiratet, muss sie erfahren, dass sie in seinen Zukunftsplänen nicht auftaucht ...


Band 1 »Glückstöchter. Einfach leben« erhältlich ab dem 29.03.2023, exklusiv als Ebook ab dem 1.3.2023
Band 2 »Glückstöchter. Einfach lieben« erhältlich ab dem 31.01.2024
Band 3 »Glückstöchter. Einfach träumen« erhältlich ab Herbst 2024

FISCHER Taschenbuch · 528 S., kartoniert · 16,00 € (1) in den Warenkorb

Roman5.4.2023

Anne Gesthuysen

Wir sind schließlich wer

Anne Gesthuysen erzählt in ihrem vierten Roman mit unvergleichlichem Witz, großer Herzenswärme und Feingefühl von einer Familie am Niederrhein, die sich erst verlieren muss, um sich zu finden.

Die Bürger der Gemeinde Alpen sind skeptisch, als Anna von Betteray die Vertretung des erkrankten Pastors übernimmt. Schließlich ist sie geschieden, blaublütig und mit Mitte dreißig viel zu jung für den Posten. Während Anna versucht, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit zu bewältigen und die Gemeinde behutsam zu modernisieren, gerät das Leben ihrer Schwester Maria komplett aus den Fugen. Ihr Mann wird verhaftet, kurz darauf verschwindet auch noch ihr Sohn. In der Not nähern sich die beiden grundverschiedenen Schwestern einander an – und erhalten Unterstützung von überraschender Seite.

Kiepenheuer & Witsch · 416 S., kartoniert · 12,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi5.4.2023

Gil Ribeiro

Dunkle Verbindungen

Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi

Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen weckt an einen alten ungelösten Fall ...

Sieben Jahre zuvor ist Elias, Graciana Rosados Bruder, bei einem ähnlichen Überfall ermordet worden. Ihr Vater wurde schwer verwundet. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Ihr Kollege Duarte überlebt nur mit Glück den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen fördern zutage, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich gewesen ist.

Während Leander Duarte dabei hilft, sich die Welt neu zu ertasten, wird aus dem Überfall eine Serie, deren Muster sich aber nicht erschließt. Geht es den Tätern nur um die Erbeutung von Geld, oder steckt etwas anderes dahinter? Und was hat die Tote im Teich mit all dem zu tun? Leander Lost arbeitet sich immer tiefer hinein in den Fall. Was er dabei aus dem Blick verliert: Graciana hat längst beschlossen, die Mörder ihres Bruders mit eigenen Mitteln zur Strecke zu bringen.

Kiepenheuer & Witsch · 368 S., kartoniert · 17,00 € (1) in den Warenkorb

Krimi5.4.2023

Jean-Luc Bannalec

Bretonische Idylle

Kommissar Dupins zehnter Fall

Malerische Abgründe – Kommissar Dupin ermittelt auf der legendären Belle-Île.

Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der Belle-Île. Und ehe Dupin sich's versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur »schönsten Insel der Welt«, wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt ...

Kiepenheuer & Witsch · 336 S., kartoniert · 13,00 € (1) in den Warenkorb